Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse

Von Helmi Tischler-Venter

Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit dem würzigen Gericht lässt sich auf leckere Weise das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Zutaten für vier Portionen:
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
600 Gramm Rinderhackfleisch
4 Esslöffel Tomatenmark
250 Milliliter Fleischbrühe
200 Gramm Kidneybohnen aus der Dose
200 Gramm Maiskörner aus der Dose
1 Teelöffel Cayennepfeffer
2 rote getrocknete Chilischoten
3 Teelöffel Kreuzkümmelpulver
3 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
2 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz
Pfeffer
Koriandergrün

Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Hackfleisch dazugeben und etwa eine Viertelstunde lang unter Wenden anbraten. Tomatenmark einrühren und kurz (etwa zwei Minuten) mitrösten.



Brühe angießen. Die Bohnen und Maiskörner in ein Sieb geben, waschen, abtropfen und zum Hackfleisch geben. Weitere zehn Minuten köcheln. Währenddessen die Chilischoten mit den Fingern fein zerreiben und in die Hackfleischmischung geben. (Achtung: Mit den Fingern anschließend nicht die Augen berühren!) Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Oregano einrühren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Hackfleischsoße mit Koriandergrün bestreut servieren. Dazu passen Reis oder Baguette. Mit mehr Brühe wird aus dem Gericht eine feurige Partysuppe. Wer möchte, kann auch frische Paprikaschoten und Pilze waschen, putzen und in Stücke geschnitten mitkochen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


A-Jugend 06 Betzdorf II ist Hallenkreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg
Altenkirchen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren ...

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld freut sich über eine Spende der EAM-Stiftung

Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe ...

Kreis Altenkirchen: Sozialverband VdK blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

Über Arbeit brauchte sich die Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen des Sozialverbandes VdK nicht zu beklagen: ...

Große Zeugnisübergabe der IHK: 166 neue Fachkräfte feiern im Kulturwerk

Insgesamt 166 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Abschlussprüfungen Winter 2022/2023 der ...

Feuerwehr Hamm stöhnt: Jeden zweiten Tag ein Einsatz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat eine Mannschaftsstärke wie noch nie, ächzt aber unter ...

Werbung