Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Vortrag über Kirchensteuern im Flammersfelder Pfarrhaus

Einladung zur Gesprächsreihe: Gott und die Welt am Dienstag, 7. Februar 2023. Sind Kirchensteuern wirkliche Steuern? Folgen einer "falschen Begrifflichkeit“ für Kirchen und Kirchengemeinden. Referent ist Thomas Metzner, Steuerberater und Diplom-Volkswirt.

(Symbolbild)

Flammersfeld. Der Vortrag findet am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld, Raiffeisenstraße 48, statt. Nur wenige Länder in der Europäischen Union haben ein vergleichbares Kirchensteuersystem wie in Deutschland, heißt es in der Pressemitteilung der Kirchengemeinde. Die Trennung zwischen Staat und Kirche werde in einigen EU-Mitgliedsländern wie Frankreich oder Belgien streng praktiziert. Als Körperschaften des öffentlichen Rechts dürfen die bundesdeutschen Kirchen Kirchensteuer erheben, wobei die Finanzämter diese Steuern dann einziehen und einen kleinen Teil für ihre Dienstleistung behalten. "Die großen Kirchen haben von diesem System enorm profitiert, schließlich gelten sie im europäischen Vergleich als vermögend." In den vergangenen Jahren habe eine politische Diskussion über die Kirchensteuer begonnen, ob diese noch zeitgemäß sei und Staat und Kirche nicht strikter getrennt werden müssten. Ein Wegfall der Kirchensteuern bedeutete auch für die evangelische Kirche einen erheblichen Einbruch der Mittel. Viele Angebote und Dienstleistungen wären den Landeskirchen ihren Gemeinden gar nicht mehr möglich. Als Referent wird begrüßts: Thomas Metzner, Steuerberater in Königswinter und ehemaliges langjähriges Presbyteriumsmitglied. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder in Altenkirchen

Der Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zum diesjährigen Neujahrsempfang folgten zahlreiche ...

Dieselkraftstoff aus einem Baustellen-Lkw in Betzdorf gestohlen

Auf Dieselkraftstoff haben es unbekannte Täter abgesehen. Sie zapften aus dem Tank eines Baustellen-Lkw ...

Güllesheim: Autofahrer begibt sich mit 2,99 Promille auf Trunkenheitsfahrt

Am Dienstagabend (31. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus einen Zeugenhinweis zu einem ...

Flüchtlingshilfe Flammersfeld freut sich über eine Spende der EAM-Stiftung

Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe ...

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in ...

A-Jugend 06 Betzdorf II ist Hallenkreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg
Altenkirchen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren ...

Werbung