Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Güllesheim: Autofahrer begibt sich mit 2,99 Promille auf Trunkenheitsfahrt

Am Dienstagabend (31. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus einen Zeugenhinweis zu einem unsicher geführten PKW auf der Bundesstraße 256 zwischen Willroth und Horhausen (WW). Der 42-jährige PKW-Fahrer wurde daraufhin in Güllesheim einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Symbolbild

Güllesheim. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und merklich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,99 Promille. Dem Beschuldigten wurde daraufhin auf der Dienststelle von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen. Es sind entsprechende Strafverfahren eingeleitet worden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Weitere Artikel


Sozialmedizinische Nachsorge der DRK-Kinderklinik Siegen besteht zehn Jahre

2012 hat ein spezielles Nachsorgeangebot für chronisch oder schwer kranke Kinder und Jugendliche an der ...

Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung

Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. ...

Bürgerbüro Betzdorf am 6. Februar nachmittags geschlossen

Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist am Montag, dem 6. Februar ab 12 Uhr geschlossen. ...

Dieselkraftstoff aus einem Baustellen-Lkw in Betzdorf gestohlen

Auf Dieselkraftstoff haben es unbekannte Täter abgesehen. Sie zapften aus dem Tank eines Baustellen-Lkw ...

Neujahrsempfang der DRK-Erste-Hilfe-Ausbilder in Altenkirchen

Der Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen zum diesjährigen Neujahrsempfang folgten zahlreiche ...

Vortrag über Kirchensteuern im Flammersfelder Pfarrhaus

Einladung zur Gesprächsreihe: Gott und die Welt am Dienstag, 7. Februar 2023. Sind Kirchensteuern wirkliche ...

Werbung