Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen besuchen Mainz

Ein Bus voller Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen machte sich auf den Weg nach Mainz. Ziel war der Landfrauentag Rheinhessen, der im Rahmen der Agrar-Wintertage Rheinland-Pfalz auf dem Messegelände Mainz-Hechtsheim stattfand.

Die Landfrauen besuchten das ZDF und die Agrar-Wintertage. (Foto: Landfrauen)

Kreis Altenkirchen. Zuerst stand der Besuch des ZDF-Sendezentrums auf dem Lerchenberg an. Die Besichtigungstour führte durch verschiedene Studios, über das Gelände des Fernsehgartens und durch die Glasscheibe konnte die Live-Sendung der "Drehscheibe“ verfolgt werden. In der Greenbox gab es gar ein virtuelles Tête-à-Tête mit Nachrichtensprecher Christian Sievers. Ein Mittagessen im ZDF-Casino rundete den Besuch ab.

Im Mittelpunkt des Landfrauentages stand ein Vortrag mit dem Thema "Faszination Wasser“ von ZDF-Redakteurin Christine Elsner. Der Vortrag passte perfekt zum Jahresthema "Nachhaltigkeit“, das sich die Landfrauen des Kreises Altenkirchen für dieses Jahr auf die Fahnen geschrieben haben. "Der Vortrag zeigte einmal mehr, wie wichtig der Schutz unserer Wasserressourcen ist und dass ein nachhaltiges Wassermanagement schon beim regionalen Einkauf beginnt", berichten die Landfrauen. Dem Vortrag schloss sich eine Diskussion an, in deren Verlauf sich alle Teilnehmer einig waren, dass die Themen "Nachhaltigkeit“ und "Umweltschutz“ auf die Stundenpläne der Schulen gehören. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


SV Adler 09 Niederfischbach hat mit Jörg Mockenhaupt neuen Trainer

Der SV Adler 09 Niederfischbach ist froh und stolz, den neuen Trainer für die Saison 2023/2024 bekannt ...

KVHS Altenkirchen besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle

Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, 16. Februar, eine ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain: Von Hatha Yoga bis Spezialitätenkochkurs

Yoga, Indisch-Kochkurs, Baumrückschnitt und Kräuterworkshop - die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ...

Bürgerbüro Betzdorf am 6. Februar nachmittags geschlossen

Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist am Montag, dem 6. Februar ab 12 Uhr geschlossen. ...

Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung

Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. ...

Werbung