Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

SV Adler 09 Niederfischbach hat mit Jörg Mockenhaupt neuen Trainer

Der SV Adler 09 Niederfischbach ist froh und stolz, den neuen Trainer für die Saison 2023/2024 bekannt geben zu können. Nachdem Andreas Waffenschmidt frühzeitig den Verein informiert hatte, aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen, hat der Verein Klarheit auf der Trainerposition geschaffen.

Von links: Kassierer Stefan Hensel, Jörg Mockenhaupt, Sportlicher Leiter Timo Wüst und Erster Vorsitzender Bernd Schmidt. (Foto: SV Adler)

Niederfischbach. Jörg Mockenhaupt wird die Adler ab der Saison 23/24 übernehmen. Der 55-Jährige aus Friedewald ist im Fußballkreis bestens bekannt. Zuletzt trainierte er acht Jahre lang bis 2022 den Bezirksligisten SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald. Aktuell ist er als Torwarttrainer beim Regionalligisten FC Kaan-Marienborn und am Stützpunkt des Westerwald/Sieg Kreises aktiv.

"Ich bin sehr glücklich, dass wir Jörg heute als neuen Trainer für die Saison 23/24 bekannt geben können. Der Verein bekommt mit ihm einen absoluten Toptrainer. Vom ersten Gespräch an haben wir gemerkt, wie sehr er sich für unseren Weg der letzten zwei Jahre begeistert hat. Er hat große Lust, das Traineramt hier zu übernehmen, um diese junge Mannschaft weiter zu formen und zu fördern“, sagt Sportlicher Leiter Timo Wüst. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen besucht Ausstellung von Niki de Saint Phalle

Nach zwei Jahren Pause bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Donnerstag, 16. Februar, eine ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: ...

Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen besuchen Mainz

Ein Bus voller Landfrauen aus dem Kreis Altenkirchen machte sich auf den Weg nach Mainz. Ziel war der ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain: Von Hatha Yoga bis Spezialitätenkochkurs

Yoga, Indisch-Kochkurs, Baumrückschnitt und Kräuterworkshop - die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain ...

Bürgerbüro Betzdorf am 6. Februar nachmittags geschlossen

Das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist am Montag, dem 6. Februar ab 12 Uhr geschlossen. ...

Werbung