Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Von 100 Jahren, 100 Gästen und 3105 Euro

Ein bemerkenswerter Geburtstag, eine bemerkenswerte Spendensumme: Anlässlich seines 100. Geburtstags hat Kurt Salterberg aus Pracht seine Gäste darum gebeten, für die Adele-Pleines-Stiftung aus Hamm zu spenden, statt Geschenke für ihn zu kaufen. Es kam die stolze Summe von 3105 Euro zusammen.

Als Vorstandsvorsitzender der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung dankte Dietmar Henrich dem 100-jährigen Einwohner der Verbandsgemeinde Hamm, Kurt Salterberg. Foto: VG Hamm (Sieg)

Bürgermeister Dietmar Henrich hat in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung dem Senior persönlich gedankt. 100 Gäste hatte, mit zahlreichen Titeln als Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied geschmückte, Salterberg an seinem Wiegenfest bewirtet. „Für jedes Lebensjahr einen“, scherzte er bei dem Dankesbeusch. Selbstverständlich war auch der Bürgermeister zugegen gewesen – noch nicht ahnend, dass durch Barspenden vor Ort sowie durch Überweisungen eine so große Summe zusammenkommen würde.

„Das war eine tolle Sache!“, lobte Dietmar Henrich die Idee des 100-Jährigen, der einzigen Stiftung in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) das Geburtstagsgeld zukommen zu lassen. „Ich habe nach einem Spendenempfänger gesucht, bei dem die Einnahmen in guten Händen sind“, so Kurt Salterberg. Bei den Verantwortlichen der Pleines-Stiftung sei er auch sicher gewesen, dass diese den Grundbetrag nicht schmälern.

„Wir können durchaus etwas ausschütten, ohne die gestiftete Summe anzugreifen“, betonte Dietmar Henrich, der sich seit Amtsantritt bemüht, der Stiftung größere Aufmerksamkeit im heimischen Raum zu verschaffen. „Beim Thema Spenden haben wir durchaus schon an Seniorengeburtstage gedacht. Die Älteren sagen ja oft ‚Was soll ich mir schon wünschen, ich habe ja alles!‘ Aber leider kennen viele unsere Stiftung und diese Möglichkeit gar nicht.“




Anzeige

Auch die Möglichkeit, einen Geldbetrag von der Stiftung zu bekommen, ist noch nicht überall bekannt. Dabei gibt es außer den Stiftungszwecken – Bildung, Soziales, Kunst und Kultur – sowie einem Verwendungsnachweis wenig Einschränkungen. „Die Projektzuschüsse sind auch nicht nach oben begrenzt“, informierte der Vorstandvorsitzende.

Die Stiftung ist nach ihrer Gründerin Adele Pleines benannt. Die langjährige Leiterin der Hauswirtschaftsabteilung an der Landwirtschaftsschule in Altenkirchen lebte in Hamm und war zeit ihres Lebens sozial engagiert. Ihr Vermögen bildet den Grundstock der gemeinnützigen Stiftung des bürgerlichen Rechts, die sich allein mithilfe von Spenden, Zustiftungen und Zuschüssen finanziert. Nähere Informationen über die Stiftung gibt es auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Von 100 Jahren, 100 Gästen und 3105 Euro

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Wissen: Paketfahrer touchiert mehrere Stellen und flüchtet

Wissen. Dabei touchierte der Zusteller mit seinem Transporter die Dachrinne einer dort befindlichen Scheune (Pfarrweg 5) ...

Weitere Artikel


Kurs zeigt den Weg zum eigenen Gartenparadies

Altenkirchen. Knackiger Salat, wildromantische Staudenbeete oder Blühmischungen für Biene und Co., alles auf Basis der Permakultur ...

Valentinstag-Special: Handlettering-Kurs für Anfänger

Altenkirchen. Am Samstag, den 11. Februar (10 bis circa 13 Uhr), bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Workshop ...

E-Jugend der JSG Wisserland mit neuen Trainingsanzügen

Die Jungs der JSG Wisserland E-Junioren haben neue Trainingsanzüge von Klaus Stangier, dem Inhaber des Restaurants Old Bakery ...

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Region. Die Kundinnen und Kunden haben zahlreiche Fragen rund um die gestiegenen Energiepreise, die staatlichen Hilfspakete ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Betzdorf. Seit dem Abend des 31. Januar gegen 19 Uhr wurde die 15-jährige Svetlana L. aus Betzdorf vermisst. Am heutigen ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Nistertal. Mehr als 50 Inhaber aus dem Lager der regionalen Erzeuger und der Gastronomie folgten der Einladung und fanden ...

Werbung