Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Von 100 Jahren, 100 Gästen und 3105 Euro

Ein bemerkenswerter Geburtstag, eine bemerkenswerte Spendensumme: Anlässlich seines 100. Geburtstags hat Kurt Salterberg aus Pracht seine Gäste darum gebeten, für die Adele-Pleines-Stiftung aus Hamm zu spenden, statt Geschenke für ihn zu kaufen. Es kam die stolze Summe von 3105 Euro zusammen.

Als Vorstandsvorsitzender der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung dankte Dietmar Henrich dem 100-jährigen Einwohner der Verbandsgemeinde Hamm, Kurt Salterberg. Foto: VG Hamm (Sieg)

Bürgermeister Dietmar Henrich hat in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung dem Senior persönlich gedankt. 100 Gäste hatte, mit zahlreichen Titeln als Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied geschmückte, Salterberg an seinem Wiegenfest bewirtet. „Für jedes Lebensjahr einen“, scherzte er bei dem Dankesbeusch. Selbstverständlich war auch der Bürgermeister zugegen gewesen – noch nicht ahnend, dass durch Barspenden vor Ort sowie durch Überweisungen eine so große Summe zusammenkommen würde.

„Das war eine tolle Sache!“, lobte Dietmar Henrich die Idee des 100-Jährigen, der einzigen Stiftung in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) das Geburtstagsgeld zukommen zu lassen. „Ich habe nach einem Spendenempfänger gesucht, bei dem die Einnahmen in guten Händen sind“, so Kurt Salterberg. Bei den Verantwortlichen der Pleines-Stiftung sei er auch sicher gewesen, dass diese den Grundbetrag nicht schmälern.

„Wir können durchaus etwas ausschütten, ohne die gestiftete Summe anzugreifen“, betonte Dietmar Henrich, der sich seit Amtsantritt bemüht, der Stiftung größere Aufmerksamkeit im heimischen Raum zu verschaffen. „Beim Thema Spenden haben wir durchaus schon an Seniorengeburtstage gedacht. Die Älteren sagen ja oft ‚Was soll ich mir schon wünschen, ich habe ja alles!‘ Aber leider kennen viele unsere Stiftung und diese Möglichkeit gar nicht.“



Auch die Möglichkeit, einen Geldbetrag von der Stiftung zu bekommen, ist noch nicht überall bekannt. Dabei gibt es außer den Stiftungszwecken – Bildung, Soziales, Kunst und Kultur – sowie einem Verwendungsnachweis wenig Einschränkungen. „Die Projektzuschüsse sind auch nicht nach oben begrenzt“, informierte der Vorstandvorsitzende.

Die Stiftung ist nach ihrer Gründerin Adele Pleines benannt. Die langjährige Leiterin der Hauswirtschaftsabteilung an der Landwirtschaftsschule in Altenkirchen lebte in Hamm und war zeit ihres Lebens sozial engagiert. Ihr Vermögen bildet den Grundstock der gemeinnützigen Stiftung des bürgerlichen Rechts, die sich allein mithilfe von Spenden, Zustiftungen und Zuschüssen finanziert. Nähere Informationen über die Stiftung gibt es auf der Homepage der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Kurs zeigt den Weg zum eigenen Gartenparadies

Ein kleines Beet, die Terrasse oder der Balkon - das kann nach Auskunft der Kreisvolkshochschule genügen, ...

Valentinstag-Special: Handlettering-Kurs für Anfänger

Das ist ein ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag: Liebesgrüße in wunderschön geschwungener Handschrift ...

E-Jugend der JSG Wisserland mit neuen Trainingsanzügen

Was wäre der Jugendfußball ohne die Sponsorten aus dem Ort? Dem Kapitel, dass einheimische Geschäftsleute ...

Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze

Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der ...

AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana L. vermisst. Nun die Entwarnung: ...

Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

Werbung