Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt auch in diesem Jahr wieder zur "Virtuellen Mittagspause" ein

Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltungsreihe der "Virtuellen Mittagspause" der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler fortgeführt. Den Aufschlag macht Ralf Knoblauch, Diakon und Künstler aus Bonn, mit seinen Königsskulpturen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. "In dieser Mittagspause dreht sich alles um die Menschenwürde", so die heimische Abgeordnete, die den Künstler Knoblauch und seine Königsskulpturen anlässlich einer Ausstellungseröffnung kennengelernt hat. Die in schlichten Gewändern gekleideten, aus Holz gearbeiteten Könige und Königinnen stehen für die Menschenwürde und dafür, dass jeder Mensch gleich viel wert ist. "Die Menschenwürde, die zwar in Artikel 1 unseres Grundgesetzes für unantastbar erklärt wird, erfährt in der Realität nach wie vor häufig das Gegenteil", so die Wertung der SPD-Abgeordneten. Darüber und wie die beeindruckenden Skulpturen helfen können, die Menschenwürde zu achten, wird Bätzing-Lichtenthäler, die mittlerweile auch eine Königin bei sich beheimatet, mit Ralf Knoblauch sprechen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wird bestimmt eine kurzweilige virtuelle Mittagspause, die als Live-Chat am Montag (6. Februar) von 12 Uhr bis 12.30 Uhr auf Instagram unter @sabine_baetzing stattfindet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Das Format der virtuellen Mittagspause, welches monatlich angeboten wird, bietet die Möglichkeit, sich in der Mittagspause, sozusagen nebenbei, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. "Mit diesem Angebot möchte ich Anreize schaffen, Interesse wecken, sowie Informationen liefern für Themen, die gesellschaftlich relevant sind", erläutert die Abgeordnete ihr Angebot. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Europäische Bürokratie im Fokus in Hamm (Sieg): Fortschritte und Herausforderungen

Bei der jüngsten Donnerstagsrunde in der "Alten Vogtei" stand die Europapolitik im Mittelpunkt. Dr. Markus ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Sorgen über Finanzierung des ÖPNV werden immer größer

Die Sorgen des Kreises Altenkirchen, die die Finanzierbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs auf ...

Steinebach (Sieg): Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fußgängerin

Mittwochmorgen (1. Februar) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer gegen 6.20 Uhr die K 117 aus Steinebach ...

IG BAU will "saubere Baustellen" im Kreis Altenkirchen

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken ...

E-Jugend der JSG Wisserland mit neuen Trainingsanzügen

Was wäre der Jugendfußball ohne die Sponsorten aus dem Ort? Dem Kapitel, dass einheimische Geschäftsleute ...

Valentinstag-Special: Handlettering-Kurs für Anfänger

Das ist ein ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag: Liebesgrüße in wunderschön geschwungener Handschrift ...

Kurs zeigt den Weg zum eigenen Gartenparadies

Ein kleines Beet, die Terrasse oder der Balkon - das kann nach Auskunft der Kreisvolkshochschule genügen, ...

Werbung