Werbung

Nachricht vom 02.02.2023    

Gebäudebrand in Kirchen: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (2. Februar), gegen 9.30 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr Kirchen. Zunächst ging man von einer unklaren Rauchentwicklung in einem Treppenhaus aus. Vor Ort stellte sich die Situation dann anders dar.

An dem Dachfenster machte sich die Bewohnerin bemerkbar. (Bilder: kkö)

Kirchen. Flammenschein und eine starke Verrauchung konnten von den ersten eintreffenden Kräften festgestellt werden. Die Feuerwehreinsatzzentrale erhöhte daraufhin die Alarmstufe. Damit stand mehr Personal zur Verfügung. Im weiteren Verlauf der Erkundung machte sich eine Frau an einem Dachfenster bemerkbar. Mithilfe der Drehleiter konnte die Frau gerettet werden. Ebenso konnten zwei Hunde gerettet werden.

Der Brand wurde im Keller lokalisiert. Weitere Kräfte gingen zur Brandbekämpfung vor. Mehrere Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt, um den Brand zu löschen. Durch die enorme Verrauchung war die Orientierung zunächst schwierig, so die Pressesprecherin der Feuerwehr Kirchen. Um die Sicht im Brandbereich zu verbessern, mussten umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Anschluss an die Löschmaßnahmen räumte die Feuerwehr den betroffenen Bereich aus. Noch heißes oder glühendes Material wurde im Freien abgelöscht und in einem bereitgestellten Container entsorgt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren die Einheiten Kirchen, Freusburg, Wehbach-Wingendorf, Herkersdorf-Offhausen und Brachbach der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen. Unter der Leitung von Wehrleiter Ralf Rötter waren rund 60 Einsatzkräfte vor Ort. Dazu kamen noch die Feuerwehrleute, die die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Kirchen besetzten. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei, das Ordnungsamt und der Energieversorger vor Ort. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Andreas Hundhausen, machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Acht ehrenamtliche Einsatzkräfte der DRK-Ortsvereine Kirchen und Niederfischbach waren ebenfalls alarmiert worden. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, ...

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, ...

Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

Diebstahl von Fallrohren an der Trauerhalle in Kircheib

Im Zeitraum der letzten zwei Wochen haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Fallrohre an ...

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die ...

Werbung