Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, denn die Zahl der Studenten geht - wie andernorts auch - zurück. Gleichzeitig suchen Firmen im AK-Land händeringend Ingenieure. Was liegt da näher als eine gemeinsame "Werbeveranstaltung" der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität?

Studentin Arzu Sancar führte Experimente aus dem Bereich der Werkstofftechnik vor (Foto: Kreisverwaltung).

Betzdorf/Kirchen. Für einen Ingenieur ist ein Glas niemals halb voll oder halb leer. Stattdessen fragt er sich: "Warum ist das Glas doppelt so groß, wie es eigentlich sein müsste?“ So hat Dr. Thomas Reppel vom Lehrstuhl für Werkstoffsysteme und Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen in einen Workshop an der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen eingeführt. Organisiert hatte ihn die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen in Person von Fides Lang.

Eingeladen waren angehende Abiturienten, auch von der IGS Betzdorf/Kirchen und dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die sich nach ihrem Schulabschluss für einen technischen Beruf interessieren. "Deine Zukunft als IngenieurIn“ war denn auch der Workshop überschrieben. Lädt die Wirtschaftsförderung normalerweise in Unternehmen ein, wurden hier einmal neue Wege gegangen, um Jugendliche gezielt anzusprechen.

Es wurde auf jeden Fall ein sehr kurzweiliger Nachmittag, was vor allem an Dr. Reppel lag, der auf jegliches Dozieren verzichtete. Vielmehr stellte er nicht nur in sehr unterhaltsamer Form die Uni Siegen vor, sondern erläuterte auch die Studiengänge im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Reppel betonte daher ausdrücklich das gute Betreuungsverhältnis im Bereich seiner Fakultät, der direkte Kontakt zu den Lehrenden sei hier noch gegeben. Entsprechend sei die Abbrecherquote mit 18 Prozent sehr gering.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bandbreite des kurzen, knackigen Vortrags reichte vom Nachtleben bis zu möglichen Auslandsaufenthalten im Rahmen des Studiums. Und auch die Jobaussichten als Ingenieur spielten eine Rolle: "Ich kenne keinen, der arbeitslos geworden ist", so Reppel.

Der Studentin Arzu Sancar oblag es, kleine Experimente aus dem Bereich der Werkstofftechnik vorzuführen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sebastian Haller verdeutlichte, wie wichtig der Leichtbau mit Blick auf die CO2-Reduktion ist. Abschließend war noch Zeit für persönliche Gespräche und eine Fragerunde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Weitere Artikel


Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, ...

Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit ...

Gebäudebrand in Kirchen: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz

Am Donnerstag (2. Februar), gegen 9.30 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

Diebstahl von Fallrohren an der Trauerhalle in Kircheib

Im Zeitraum der letzten zwei Wochen haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Fallrohre an ...

Werbung