Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, sondern auch bei seinen Mitwirkenden an. Das scheint zu funktionieren, denn beim einem gemeinsamen Neujahrsessen konnten drei neue Mitarbeiterinnen begrüßt werden.

Vorsitzender Holger Ließfeld hieß Petra Hasselbach als neue Koordinatorin willkommen. Foto: Hospizverein AK

Altenkirchen. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam einen gemütlichen Abend bei gutem Essen zu verbringen. Man konnte sich rege austauschen und besser kennenlernen.

Dr. Holger Ließfeld, Vorsitzender des Vereins, dankte allen Anwesenden für ihre Bereitschaft, den Verein in vielfältiger Weise, ob in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen oder der Mitarbeit bei Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit, zu unterstützen. An diesem Abend konnten erfreulicherweise drei neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sowie die neue Kollegin Petra Hasselbach, die das Team als Hospizkoordinatorin seit November letzten Jahres unterstützt, begrüßt werden.

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizverein und dem Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" hat, kann sich unter 02681 9837513 ans Hospizbüro wenden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit ...

Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger

Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, ...

Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, ...

Gebäudebrand in Kirchen: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz

Am Donnerstag (2. Februar), gegen 9.30 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

Werbung