Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, sondern auch bei seinen Mitwirkenden an. Das scheint zu funktionieren, denn beim einem gemeinsamen Neujahrsessen konnten drei neue Mitarbeiterinnen begrüßt werden.

Vorsitzender Holger Ließfeld hieß Petra Hasselbach als neue Koordinatorin willkommen. Foto: Hospizverein AK

Altenkirchen. Viele ehrenamtliche Mitarbeiter folgten Mitte Januar der Einladung des Hospizverein Altenkirchen, gemeinsam einen gemütlichen Abend bei gutem Essen zu verbringen. Man konnte sich rege austauschen und besser kennenlernen.

Dr. Holger Ließfeld, Vorsitzender des Vereins, dankte allen Anwesenden für ihre Bereitschaft, den Verein in vielfältiger Weise, ob in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen oder der Mitarbeit bei Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit, zu unterstützen. An diesem Abend konnten erfreulicherweise drei neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sowie die neue Kollegin Petra Hasselbach, die das Team als Hospizkoordinatorin seit November letzten Jahres unterstützt, begrüßt werden.

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizverein und dem Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" hat, kann sich unter 02681 9837513 ans Hospizbüro wenden. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit ...

Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger

Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, ...

Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, ...

Gebäudebrand in Kirchen: Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz

Am Donnerstag (2. Februar), gegen 9.30 Uhr, alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

Werbung