Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Teilnehmers nachgewiesen wird, aufgegliedert in verschiedenen Altersklassen sowie in unterschiedlichen Sportarten. Beim VFL Kirchen gab es gleich 40 davon zu überreichen.

Sie freuten sich über 40 erreichte Sportabzeichen: Klaus-Jürgen Griese, Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde, sowie die DOSB-Übungsleiter Ralph Böhmer und Gerd Zimmermann. Foto: VFL Kirchen

Kirchen. Beim VFL Kirchen werden seit Jahrzehnten die erzielten Leistungen sachkundig aufgenommen, um Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen. Die Prüfer, zugleich auch besonders qualifizierte Übungsleiter, geben allen die Möglichkeit, schon ab dem 6. Lebensjahr einen solchen Erfolg zu erzielen. Die aktuellen DOSB-Prüfer Ralph Böhmer und Gerd Zimmermann sprechen von einer gegenüber den Vorjahren ausgeglichenen Teilnehmerzahl. Ralph Böhmer: "Corona hat uns zwar im Jahr 2020/21 ein bisschen ausgebremst, aber insgesamt kann man mit dem Ergebnis noch sehr zufrieden sein.“

So wurden in Alsdorf im Haus Hellertal gleich 40 Sportabzeichen überreicht. 16 Kinder/Jugendliche und 24 Erwachsene erhielten das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Gleich drei Familien (Kram, Strunk und Utsch) wurden gesondert geehrt, da sie mit einer Familienbeteiligung den Wettkampf abgeschlossen hatten.



Für die Laudatio hatte der VFL den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, gewonnen, der wieder für jeden einzelnen Sportler die richtigen Worte fand. Weiterhin überbrachte er auch die Grüße des erkrankten Sportkreisvorsitzenden Benjamin Limper.

Gerd Zimmermann sprach seinen Dank aus an Jana Strunk, Lara Spornhauer und Jana Hilgeland, die sich besonders stark einbringen für den Nachwuchs des Vereins. Wer sich gerne unverbindlich beim VFL bewegen möchte, kann sich zum ersten Treffen am Montag, 27. März, um 18 Uhr im Molzberg-Stadion Kirchen einfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger

Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, ...

Jörg Gerharz ist neuer Vorsitzender der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e. V. hielt am Samstag (28. Januar) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ...

Altenkirchens City-Manager Prieß zu Leerständen: Schwarzmalerei bringt uns nicht weiter

Die ohne gegenseitiges Zutun und zufällig geborene Allianz zwischen Corona-Pandemie sowie Amazon &. Co. ...

Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, ...

Ingenieur werden - Uni Siegen stellt sich angehenden Abiturienten aus dem AK-Land vor

Die Hochschule "vor der Haustür" des Landkreises Altenkirchen, die Uni Siegen, will für sich werben, ...

Werbung