Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Schützen setzen weiter auf Bruno Schlechtinger

Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, der die Führung beim Schützenverein St. Josef Brachbach behält. Die Mitglieder sprachen ihm bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus mit dem einhelligen Votum ihr Vertrauen aus.

Im Bild von links: Uwe Tonner (Schießleiter), Stephan Kölsch (Jugendleiter), Klaus-Jürgen Griese (VG-Sportbeauftragter), Andreas Mager (1. Geschäftsführer), Bruno Schlechtinger (1. Vorsitzender), Rolf Kösling (2. Vorsitzender), Frank Pikowski (Schießwart Schwarzpulver), Ralf Lessenich (Schießwart KK), Thomas Muhl (Waffenwart) und Karl-Heinz Neubauer (Hauptkassierer). Foto: kjg

Brachbach. Harmonie und Zusammenhalt - so beschrieb Bruno Schlechtinger die Zusammenarbeit im gesamten Verein und bedankte sich bei seinen unterstützenden Vorstandsmitgliedern sowie den anwesenden Schützenfreunden für die Bereitschaft zur Vereinsarbeit. Auch der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt, mit Andreas Mager an der Spitze als Geschäftsführer, ebenso der Hauptkassierer Karl-Heintz Neubauer. Die Jugendarbeit bleibt in den bewährten Händen von Stephan Kölsch, der einstimmig im Amt bestätigt wurde.

Als Versammlungsleiter fungierte der eigens eingeladene Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, der auch der erste Gratulant nach den Neuwahlen war.



Der Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr hatte keine Nachfragen aus dem Plenum zur Folge, und der Blick in die Zukunft konzentrierte sich auf die anstehenden Arbeiten am Schießstand. Rücklagen sollten in Zukunft gebildet werden für die Dachsanierung, die in den nächsten Jahren ansteht. Den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung konnte Bruno Schlechtinger nach 1 Stunde und 27 Minuten abschließen. Danach ging es in geselliger Runde weiter mit der Familienfeier des Vereins, bei der eine große Tombola mit wertvollen Preisen auf dem Programm stand. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Jörg Gerharz ist neuer Vorsitzender der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e. V. hielt am Samstag (28. Januar) ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ...

Altenkirchens City-Manager Prieß zu Leerständen: Schwarzmalerei bringt uns nicht weiter

Die ohne gegenseitiges Zutun und zufällig geborene Allianz zwischen Corona-Pandemie sowie Amazon &. Co. ...

Nach Einbruch in Selters nahm Polizei geflüchtete Täter in Troisdorf fest

Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen ...

Beim VFL Kirchen konnten 40 Sportabzeichen überreicht werden

Das DOSB - Deutsche Sportabzeichen - ist die Auszeichnung im Breitensport, mit der die sportliche Leistungsfähigkeit ...

Der TC Druidenstein spielt jetzt auch Padel-Tennis

Um seinen Mitgliedern m seinen Mitgliedern in den Wintermonaten eine Abwechslung bieten zu können, hat ...

Hospziverein Altenkirchen begrüßt neue Mitarbeiterinnen

Einen wertschätzenden Umgang strebt der Hospizverein Altenkirchen nicht nur bei der Begleitung Schwerstkranker, ...

Werbung