Werbung

Region |


Nachricht vom 24.10.2007    

Gemeinsamer Kandidat im Juni 2008

Die CDU-Kreisvorstände aus Altenkirchen und Neuwied haben den weiteren Fahrplan zur Aufstellung eines Bundestagskandidaten vereinbart. Dazu gaben jetzt die beiden Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Heinz-Jügen Scheid eine gemeinsame Presserklärung ab.

Altenkirchen/Neuwied. "In einer gemeinsamen Sitzung der beiden CDU-Kreisvorstände aus Altenkirchen und Neuwied haben wir uns auf einen konkreten Zeitplan zum weiteren Verfahren bei der Kandidatenaufstellung für die Bundestagswahlen 2009 geeinigt," erklären die beiden CDU-Kreisvorsitzenden aus Altenkirchen und Neuwied, Dr. Josef Rosenbauer, MdL und Dr. Heinz-Jürgen Scheid, in einer gemeisamen Presseerklärung. "Wir wollen die Partei bei der Kandidatenfindung mitnehmen und werden deshalb die Orts-, Stadt- und Gemeindeverbände einbinden. Bis zum Jahresende soll zunächst den Verbänden in den jeweiligen Kreisen die Möglichkeit gegeben werden, mögliche Kandidaten zu benennen. Auf der Basis der dann vorliegenden Bewerberliste werden sich Mitte Januar kommenden Jahres die beiden Kreisvorstände erneut zusammensetzen," so Rosenbauer und Scheid.
Konkret sollen dabei Veranstaltungen in den jeweiligen Kreisverbänden geplant werden, bei denen die Kandidaten sich den Mitgliedern vorstellen. Hierfür ist der Zeitraum zwischen Mitte Februar und Mitte April 2008 vorgesehen. Auch der Termin für die eigentliche Delegiertenversammlung zur Aufstellung des gemeinsamen Bundestagskandidaten wurde bereits festgelegt. Dies soll am 19. Juni 2008 erfolgen, um noch vor den Sommerferien Klarheit zu schaffen.
"Die gemeinsame Sitzung hat in einer ausgesprochen guten und konstruktiven Atmosphäre stattgefunden. Es ist unser erklärtes Ziel, gemeinsam alle Anstrengungen darauf zu richten, dass wir bei der nächsten Bundestagswahl den Wahlkreis gewinnen," erklären Rosenbauer und Scheid abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


DRK-Fahrzeug aufgebrochen

An mehreren Fahrzeugen vor der DRK-Wache in Kirchen sowie an einem Apothekengebäude machte sich ein Unbekannter ...

Am Kindergarten wurde gezündelt

In Altenkirchen-Honneroth haben vermutlich Jugendliche am Dienstagabend am Kindergarten "Arche" gezündelt. ...

Tierreste wurden illegal entsorgt

Auf einem Feldweg bei Kraam wurden am Wochenende Tierreste gefunden, die illegal entsorgt worden waren ...

"Stolpersteine" auch in Ingelbach

Vier "Stolpersteine" gegen das Vergessen wird der Kölner Bildhauser Gunter Demnig am 4. November vor ...

Viel Spaß trotz schlechten Wetters

Auch wenn das Wetter nicht gerade prickelnd war, die Kinder und die Organisatoren hatten viel Spaß beim ...

Behinderte gestalteten Gottesdienst

Für das Aktionsspiel im Rahmen eines Ökumenischen Gottesdienstes in der Mehrener Basilika hatten sich ...

Werbung