Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Rattenhaltung in Wissen aufgelöst – Veterinäramt geht von Animal Hoarding aus

Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat am Dienstag dieser Woche damit begonnen, eine private Rattenhaltung in einem Einfamilienhaus in Wissen aufzulösen.

Altenkirchen/Wissen. Dabei wurden rund 400 Tiere gezählt, die mithilfe der Initiative "Notfallratten Rhein-Ruhr“ und mit Unterstützung des Deutschen Tierschutzbundes überregional an Rattenhalter und Pflegestellen vermittelt, teilweise zuvor auch aufgepäppelt werden. Allerdings werde es angesichts der verbliebenen Zahl von Ratten – man geht noch von einer mittleren dreistelligen Zahl aus – zu einem weiteren Einsatz kommen müssen, teilt das Veterinäramt mit.

Das Veterinäramt war in den vergangenen Monaten durch Hinweise aus der Bevölkerung auf die große Haltung aufmerksam geworden, die Halterin war allerdings bei ersten Kontakten nicht einsichtig und nicht in der Lage, sich selber um eine notwendige erhebliche Reduzierung des Bestandes zu kümmern. Die Kreis-Veterinäre sprechen in diesem Zusammenhang vom sogenannten Animal Hoarding. Laut Tierschutzbund lässt sich der Begriff mit "Tiersammel-Sucht“ oder "Tierhorten“ übersetzen. Es beschreibt demnach ein Phänomen, bei dem Menschen Tiere in einer großen Anzahl halten, aber nicht erkennen, dass es den Tieren in ihrer Obhut schlecht geht. Oft fehlt es angesichts der großen Anzahl an Tieren an Hygiene und tierärztlicher Versorgung. Das sei, so das Veterinäramt, auch in Wissen erkennbar der Fall, wobei die Tiere in der Masse nicht als unterernährt bezeichnet werden. Die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens werde geprüft. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Rattenhaus Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt ...

Mit dem Elektroauto zum Ausbildungsbetrieb - erstes Zwischenfazit zum Projekt "AzubiMobil"

Der Weg zum Ausbildungsbetrieb oder zur Berufsschule gestaltet sich für Auszubildende in ländlichen Regionen ...

Frühjahrsbasar in Wallmenroth: Alles rund ums Kind

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird in Wallmenroth erneut ein Frühjahrs-Basar mit Secondhand-Kindersachen ...

Nach Einbruch in Selters nahm Polizei geflüchtete Täter in Troisdorf fest

Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen ...

Werbung