Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Stärkung für die Standorte: Über 3 Millionen Euro Krankenhausförderung für Westerwälder Kliniken

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering (SPD) begrüßt, dass das Land Rheinland-Pfalz ermöglicht, schon zum 1. März rund 65 Millionen Euro an die Krankenhäuser im Land auszahlen zu können. Davon wird auch der Westerwaldkreis profitieren, wie aus einer Pressemitteilung Herings hervorgeht.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Hintergrund ist die erneute Änderung der Landesverordnung zur Festsetzung der Jahrespauschale und Kostengrenze für die pauschale Förderung der Krankenhäuser durch die Landesregierung. "Es freut mich besonders, dass auch unsere Region mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur und dem Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach mit zusammen über 3,05 Millionen Euro von den bereitgestellten 65 Millionen Euro profitiert", sagte Hering, der die Information auf Anfrage im Gesundheitsministerium des Landes erhielt.

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat die entsprechenden Mittel bereits bewilligt. "Diese Förderung stärkt unsere Standorte und sichert die Liquidität. Das ist auch ein gutes und wertschätzendes Signal an die engagierte Belegschaft, die so wertvolle Arbeit leistet", so der Abgeordnete Hendrik Hering weiter.

"Es ist richtig, dass die Landesregierung den Krankenhäusern auch in diesem Jahr wieder pauschale Fördermittel für die Wiederbeschaffung kurzfristiger Anlagegüter und für kleine Baumaßnahmen zur Verfügung stellt. Noch erfreulicher ist, dass sich der Gesamtbetrag wie im vergangenen Jahr wieder auf 65 Millionen Euro insgesamt beläuft. Das zeigt, dass Rheinland-Pfalz auch weiterhin auf eine starke und sichere Krankenhausinfrastruktur setzt", betonte Hendrik Hering abschließend. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe "Wissen liest" feierte Premiere

Die Buchhändlerin Maria Bastian-Erll und der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil haben gemeinsam eine ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen vergibt Gewinne eines Preisausschreibens

Alles begann mit einem Weihnachts-Mitgliederbrief an die Fördermitglieder des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. ...

Betzdorfer Polizei wurde zu mehreren Einsätzen mit Sachschaden gerufen

Verkehrsunfälle mit Sachschaden, Vandalismus und ein Diebstahl hielt die Betzdorfer Polizei auf Trab. ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: "Happy mit Konfetti“ am Rosenmontag

Schon seit Jahrzehnten ist es ein Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, einen ...

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

Werbung