Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

DRK-Kreisverband Altenkirchen vergibt Gewinne eines Preisausschreibens

Alles begann mit einem Weihnachts-Mitgliederbrief an die Fördermitglieder des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. Hier konnten alle Unterstützer des Kreisverbandes, an einem Preisausschreiben teilnehmen. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Die Gewinne zog Jule Nelles (Mitte). (Foto: DRK)

Altenkirchen. Die Frage des Preisausschreibens bezog sich auf den Menüservice des Roten Kreuzes: Wie viele Menschen erhalten bundesweit täglich vom Roten Kreuz Essen-auf-Rädern? Die richtige Antwort (170.000) verbarg sich in einem Artikel des Newsletters. Als Gewinn winkten drei übertragbare Gutscheine für je einen Erste Hilfe-Kurs. Selbst wenn ein Gewinner keine Verwendung für den Erste Hilfe-Kurs hat, kann er diesen Kurs weiter verschenken.

Die Verlosung fand jetzt in den Räumen des DRK-Zentrums Altenkirchen statt. Jule Melles, das Nesthäkchen unter den hauptamtlichen Mitarbeitern der Kreisgeschäftsstelle und frisch gebackene Kauffrau für Büromanagement, fungierte als Glücksfee. Andrea Ebach vom Mitgliederservice und Jörg Gerharz, Beauftragter für die Breitenausbildung, assistierten ihr. Andrea Ebach freute sich über die rege Teilnahme der Fördermitglieder. Sie werde alle Gewinner schriftlich informieren.



Jörg Gerharz, selbst Ausbilder für die Erste Hilfe, appelliert an die Bürger, unbedingt noch einmal einen Erste Hilfe-Kurs zu besuchen. "Es ist noch viel Luft nach oben! In Deutschland gibt es noch immer zu wenig Menschen, die ihre Angst verloren haben, im Notfall Erste-Hilfe zu leisten. Man kann keine Fehler bei der Ersten Hilfe machen! Der größte Fehler ist es jedoch, nichts zu tun.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturförderung Haus Felsenkeller: VG-Ausschuss lehnt zwei Nachschläge ab

Altenkirchen. Seit Jahrzehnten hat sich das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller der Ausrichtung des kulturellen Angebots ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Bad Marienberg. In der „Denkfabrik“ im Industriegebiet von Eichenstruth versammelten sich am 24. November Fußballbegeisterte ...

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Altenkirchen. Im Workshop "Winterkräuter" am Dienstag, 5. Dezember (18.30 bis 20.30 Uhr), entführt die Wildpflanzen- und ...

Vorfahrtmissachtung führt zu Verkehrskollision in Wissen

Wissen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Verkehrsunfall gegen 12.30 Uhr. Der junge Mann befand sich ...

Versuchte Telefonbetrügereien in Altenkirchen: Falsche Polizeibeamte und Staatsanwälte an der Strippe

Altenkirchen. Am Mittwoch (29. November) wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen zwei gescheiterte Betrugsversuche ...

EAM-Stiftung fördert soziale Projekte in elf Landkreisen - auch in Altenkirchen

Altenkirchen. Mit 50.000 Euro fördert die EAM-Stiftung 22 regionale soziale Projekte in elf Landkreisen, darunter auch zwei ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Polizei wurde zu mehreren Einsätzen mit Sachschaden gerufen

VG Betzdorf-Gebhardshain. Ein 22-jähriger und ein 53-jähriger Pkw-Fahrer befuhren am Freitag gegen 8 Uhr die K 116 aus Richtung ...

Erfolgsprojekt: Mehr als 5,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld

Daaden. Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden am Vortag in der Mayener Hochschule die rechtlichen Grundlagen ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Region. Die Zuständigkeit hierzu obliege der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) im Rahmen ihrer Selbstverwaltung. Die Situation ...

Veranstaltungsreihe "Wissen liest" feierte Premiere

Wissen. Daniela Dröscher ist 1977 in München geboren und in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz aufgewachsen. Heute lebt ...

Stärkung für die Standorte: Über 3 Millionen Euro Krankenhausförderung für Westerwälder Kliniken

Westerwaldkreis. Hintergrund ist die erneute Änderung der Landesverordnung zur Festsetzung der Jahrespauschale und Kostengrenze ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: "Happy mit Konfetti“ am Rosenmontag

Birken-Honigsessen. In diesem Jahr kann der traditionelle Rosenmontagsumzug der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) auf ...

Werbung