Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2023    

Matthias Reuber zur Verkehrssituation in Katzwinkel: "weiter dran bleiben"

Matthias Reuber setzt sich für Entschärfung der Verkehrssituation in Katzwinkel ein. Ende des vergangenen Jahres traf sich der Landtagsabgeordnete mit Vertretern der BfKE-Fraktion (Bürger für Katzwinkel-Elkhausen), um mit ihnen die Sachlage an der L 279 in Katzwinkel zu erörtern.

(Archivfoto: KathaBe)

Katzwinkel. Bereits im letzten Jahr berichteten wir über die Verkehrssituation der L 279 in Katzwinkel. In einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung stellte Matthias Reuber nun Fragen nach durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen und den daraus resultierenden Maßnahmen. "Das Ergebnis kann uns nicht zufriedenstellen", so Reuber auf die Antwort seitens des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, die er jetzt mit der BfKE auswertete und aus der hervorgeht, dass derzeit kein Handlungsbedarf erforderlich sei.



Mehr als 2000 Fahrzeuge passieren täglich die rund 3 Kilometer lange Knappenstraße und dabei wird die Geschwindigkeit oft überschritten und es kommt zu gefährlichen Situationen. "Bei einer Fahrbahnbreite von 6,50 Metern und ohne größere Hindernisse verleitet dies mehr als 60 Prozent der Verkehrsteilnehmer zum zu schnellen fahren. Dies wird durch das von der Gemeinde angeschaffte Geschwindigkeitsmessgerät immer wieder bestätigt. Die Ortsgemeinde hat gute Ideen, wie man die Verkehrssicherheit in Katzwinkel verbessern könnte, hier gilt es weiter dran zu bleiben und für den Ort die beste Lösung zu erreichen", so Reuber abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Unfall im Begegnungsverkehr: Polo nicht mehr fahrbereit

Bei einem Unfall am Samstagnachmittag (4. Februar) in der Pirzenthaler Straße in Wissen ist der VW Polo ...

Heftiger Sachschaden bei Verkehrsunfall in Wallmenroth

Auch auf nasser Straße zu fahren, will gelernt sein. Diese Fähigkeit überschätzt hat offenbar am Freitagnachmittag ...

RSC Betzdorf stellt sein Rennteam für 2023 vor

In den Räumen des Hauptsponsors, der Firma Schäfer Shop, hat Geschäftsführer Andreas Reuter das Radrennteam ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben ...

Erfolgsprojekt: Mehr als 5,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld

Ein Projekttag im Modul "öffentliches Finanzwesen" wurde für Studierende der Hochschule für öffentliche ...

Betzdorfer Polizei wurde zu mehreren Einsätzen mit Sachschaden gerufen

Verkehrsunfälle mit Sachschaden, Vandalismus und ein Diebstahl hielt die Betzdorfer Polizei auf Trab. ...

Werbung