Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2023    

Hachenburg: Mit 1,85 Promille etwas "unorthodox" gefahren

Mit 1,85 Promille Alkohol im Blut ist in der Nacht zu Sonntag, 5. Februar, ein Autofahrer von der Polizei Hachenburg erwischt worden. Seine etwas „ungewöhnliche“ Fahrweise war einer Streife aufgefallen.

(Symbolfoto)

Hachenbrug. Es war 2.10 Uhr in der Nacht, als Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg in der Saynstraße der Stadt einen Fahrzeugführer kontrollierten. Der Streifenwagen-Besatzung war die Fahrweise des Mannes am Steuer aufgefallen und hatte ihren Verdacht erregt. Dieser wurde auch prompt bestätigt, als der Fahrer bei der anschließenden Verkehrskontrolle zu einem Atemalkoholtest aufgefordert wurde. Das Ergebnis von 1,83 Promille führte zu einer Blutprobe, so der Polizeibericht. Den Führerschein ist der 43-Jährige nun erst einmal los. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys enttäuschen in Erfurt: Gegner zu erstem Heimsieg verholfen

Mit einem glatten 0:3 (18,18,15) machten sich die "Deichstadtvolleys" des VC Neuwied am Samstagabend ...

Kostümspaß zu Karneval - aber sicher? Kein Problem mit diesen Tipps!

Prinzessin, Tiger oder Superheld? Die Auswahl an Karnevalskostümen ist schier unendlich. Damit Jecken ...

Auch nach der langen Pause: Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein Highlight

Am Samstag (4. Februar) war es endlich so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht ...

RSC Betzdorf stellt sein Rennteam für 2023 vor

In den Räumen des Hauptsponsors, der Firma Schäfer Shop, hat Geschäftsführer Andreas Reuter das Radrennteam ...

Heftiger Sachschaden bei Verkehrsunfall in Wallmenroth

Auch auf nasser Straße zu fahren, will gelernt sein. Diese Fähigkeit überschätzt hat offenbar am Freitagnachmittag ...

Unfall im Begegnungsverkehr: Polo nicht mehr fahrbereit

Bei einem Unfall am Samstagnachmittag (4. Februar) in der Pirzenthaler Straße in Wissen ist der VW Polo ...

Werbung