Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Auf neue Schüler wartet abwechslungreicher Unterricht

30 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5 an der Realschule plus in Herdorf. Die Einschulungsfeier stand unter dem Motto "Gebt alles!".

Die Klasse 5a mit ihrer Klassenlehrerin Britta Wilhelm.

Herdorf. Das Einführungslied der beiden Schülerinnen Ira Gotthardt, 7b, und Janine Hellinghausen, 8b, mit dem Titel "Gebt alles!" war auch gleichzeitig das Motto der Einschulungsfeier an der Integrativen Realschule plus in Herdorf. Schulleiter Ralph Meutsch begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern mit dem Wunsch, dass alle Schülerinnen und Schüler mit Ehrgeiz und Engagement in der neuen Schule "alles geben" und in Begleitung ihrer Eltern und Lehrerinnen und Lehrer einen erfolgreichen Weg zum Schulabschluss beschreiten. Denn seitens der Schule wird auch alles gegeben: die Klassenräume sind frisch renoviert und mit einer multimedial interaktiven Tafel ausgestattet worden.
In einer guten Lernumgebung mit Arbeitsbibliothek und Computerraum sieht Meutsch beste Möglichkeiten, Unterricht abwechslungsreich und den Bedürfnissen der Kinder entsprechend zu gestalten.
Nach weiteren Musikbeiträgen empfing Frau Britta Wilhelm ihre Klasse 5a mit 16 Schülerinnen und Schülern und Frau Sandra Flender die Klasse 5b mit 14 Schülerinnen und Schülern. Beide Klassenlehrerinnen überreichten allen eine gut gefüllte Schultüte und der erste Schultag ging nach einer ersten Unterrichtsstunde bei den Klassenlehrerinnen schnell zu Ende.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Die fünfte "Nacht der Genüsse" in Hamm

Das Programm für die fünfte "Nacht der Genüsse" steht und es wird ein Genuss für die Sinne. In Hamm ...

"Super-Leseratten" erhielten ihre Preise

Zum Abschluss des Lesesommers Rheinland-Pfalz gab es Preise und Auszeichnungen für die Jugendlichen, ...

DPSG-Stamm verbrachte schöne Tage im Zeltlager

Eine ereignisreihe Woche verbrachten kürzlich die Pfadfinder aus Oberlahr in ihrem Zeltlager auf den ...

Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen

Die Volksbank Daaden hat Verstärkung bekommen. Drei junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei dem ...

Hering: Niveau der Unterrichtsversorgung ist gesichert

Im Rahmen seiner Sommertour hat jetzt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung