Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Angehende Techniker präsentierten an der BBS Betzdorf-Kirchen ihre Projektarbeiten

Die öffentlichen Projektpräsentationen der Fachschule Technik an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen konnten wieder in gewohnter Form erfolgen. 21 angehende, staatlich geprüfte Techniker nutzten sehr gerne die Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Projektphase stolz der Öffentlichkeit vorzustellen.

An den Ständen wurde über die Projektarbeiten gefachsimpelt. (Foto: BBS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Die Gruppe hat ihre Ausbildung im August 2019 begonnen und wird dieses Jahr im Mai und Juni ihre Abschlussprüfungen ablegen. Die nun abgeschlossene Projektarbeit stellt für sie einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss dar, der nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen der Niveaustufe sechs zugeordnet ist. Damit liegt dieser Abschluss auf einer Ebene mit einem universitären Bachelor-Abschluss, heißt es in der Pressemitteilung Eröffnet wurde der Abend durch Schulleiter Michael Schimmel, Landrat Dr. Peter Enders und dem Leiter der Fachschule Technik, Harald Alzer. Sowohl vor als auch hinter dem Rednerpult waren sich dabei alle Anwesenden einig: Die Leistungen der angehenden Techniker haben größten Respekt verdient. Die Region könne sich glücklich schätzen, dass sich immer wieder motivierte junge Menschen und lokale Betriebe vornehmen, ganz aktiv dem Fachkräftemangel vor Ort entgegenzutreten.

Nach den internen - und als Prüfungsleistung bewerteten - Präsentationen und Kolloquien am vergangenen Samstag standen die Schüler am Dienstagabend in entspannter Atmosphäre zu ihren insgesamt acht Projekten aus den Bereichen Maschinenbau und Mechatronik Rede und Antwort. Von Zeichnungen und Modellen aus dem 3D-Drucker über Prototypen bis hin zu funktionierenden Prüfvorrichtungen war an den aufgebauten Ständen alles zu entdecken. Dabei entwickelten sich zahlreiche Fachgespräche sowie bereitwillige und anschauliche Erklärungen mit den interessierten Besuchern.



Die Teams im Einzelnen: Dennis Marenbach und Ben Schmidt; Necati Aksac, Mahir Hayirli und Andreas Pleis; Faissal Birou, Dominik Kessler und Philipp Polat; Janine Lücking und Maik Jäger; Christoph Friedrich, Dennis Hoffmann und Linus Michael Weller; Maxim Davidenko, Sandro Santoro und Tim Schirmurly; Sven Böhmer, Benjamin Neumann und Marvin Ramos; Felix Hussing und Stefan Immel. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Ausdauer-Cup: Läufer der "Mannschaft" gehen in Niederfischbach an den Start

Nach einer geringeren Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr konnte sich der Veranstalter VFL Wehbach dieses ...

Kölsche Nacht und Kindersitzung im Kulturwerk Wissen

Ob groß oder klein: Hier wird zusammen getanzt, gesungen und gelacht. Am kommenden Wochenende feiern ...

ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke ...

KG Herdorf zündet närrisches Feuerwerk im Knappensaal

Das erste große närrisches Feuerwerk in dieser Session zündete die KG Herdorf im Knappensaal in Herdorf, ...

Marienthaler Forum zu Gast in Hamm: Motivationskick für Zuhörer angekündigt

Er war Trainer mit Meisterschaftserfolgen, er lehrt und hält Vorträge: Roland Koch, Fußballtrainer und ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen organisiert Frauenflohmarkt

Organisiert vom Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen können sich Frauen auf dem ersten Frauenflohmarkt ...

Werbung