Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Kölsche Nacht und Kindersitzung im Kulturwerk Wissen

Ob groß oder klein: Hier wird zusammen getanzt, gesungen und gelacht. Am kommenden Wochenende feiern Freunde des Wesser Fastowends im närrischen Kulturwerk endlich wieder die fünfte und schönste Jahreszeit. Ein Muss für alle Karneval-Fans.

Hier ist der Spaß vorprogrammiert: Die KG Wissen lädt am Sonntag (12. Februar) die kleinen Narren der Region zur lustigen Kindersitzung ein. (Foto: KG Wissen)

Wissen. Nach dem gelungenen Start mit der sechsten Wissener Herrensitzung folgt nun das zweite große Highlight der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) 1856 e.V. Am Samstag (11. Februar) heißt es endlich wieder: "Vorhang auf zur Kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk". Mit Stars des Kölner Karnevals, kölschen Melodien und den Tänzen der Tanzcorps der KG Wissen kann sich das Publikum auf ein stimmungsgeladenes Top-Programm freuen. Noch sind Tickets erhältlich: Wer sich jetzt noch Karten sichern möchte, findet diese in der Vorverkaufsstelle "Der Buchladen" (Maarstraße 12, Wissen). Kurzentschlossene können außerdem auch an der Abendkasse noch Tickets kaufen.

Am Sonntag (12. Februar) geht es direkt bunt weiter. Die KG Wissen lädt alle Kinder der Region zur lustigen Kindersitzung ein. Auch auf die kleinen Narren wartet ein lustiges und zauberhaftes Programm. Mit dem Zauberer Massimo, einem tollen Mitmachprogramm und einer Kostümprämierung verspricht die Wisser Kindersitzung jede Menge Spaß. Die passende Musik darf auch hier nicht fehlen – dafür sorgt auch dieses Jahr wieder DJ Stocki. Auch die Solos, Minis und Junioren der KG Wissen lassen es sich nicht nehmen, für die kleinen Gäste ihre neusten Tänze zu präsentieren. "Karneval von Kindern für Kinder" – durch das Programm führt die Adjutantin der diesjährigen Kinderprinzessin Mia I. und langjährige Tänzerin Emilia Becher. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Verkehrskontrolle erwischt einige Autofahrer führte auch zu Strafverfahren

In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Isert und Weyerbusch Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

Ausdauer-Cup: Läufer der "Mannschaft" gehen in Niederfischbach an den Start

Nach einer geringeren Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr konnte sich der Veranstalter VFL Wehbach dieses ...

Angehende Techniker präsentierten an der BBS Betzdorf-Kirchen ihre Projektarbeiten

Die öffentlichen Projektpräsentationen der Fachschule Technik an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

KG Herdorf zündet närrisches Feuerwerk im Knappensaal

Das erste große närrisches Feuerwerk in dieser Session zündete die KG Herdorf im Knappensaal in Herdorf, ...

Werbung