Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke beraten und viele Gespräche mit allen Beteiligten geführt wurden, herrscht nun Gewissheit: Die Änderung der Schulbezirke der Franziskus-Grundschule Wissen und der Barbara-Grundschule Katzwinkel tritt ab dem Schuljahr 2023/2024 in Kraft.

(Symbolbild)

Wissen/Katzwinkel. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Koblenz hat jetzt die endgültige Entscheidung getroffen und wie von beiden Schulträgern beantragt, die Ortsgemeinden Hövels und Mittelhof (ausgenommen Wohnplatz Blickhauserwald mit den Straßen Karweg, Liebigstraße, Martin-Schmidt-Straße, Rickenstraße und Waldstraße) ab dem Schuljahr 2023/2024 dem Schulbezirk der Grundschule Katzwinkel zugeordnet. Parallel dazu übernimmt die Verbandsgemeinde Wissen die Schulträgerschaft der Barbara-Grundschule Katzwinkel.

Die Eltern werden von den Schulen noch ausführliche Informationen erhalten. Bürgermeister Berno Neuhoff, Ortsbürgermeister Hubert Becher und die beiden Schulleiter Lukas Fuchs und Nikolaus Mönig freuen sich über die Entscheidung, die letztlich eine Stärkung beider Schulstandorte darstelle.

Der AK-Kurier berichtete bereits über diese Pläne, unter anderem hier. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

Verkehrskontrolle erwischt einige Autofahrer führte auch zu Strafverfahren

In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Isert und Weyerbusch Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

"Great Britain" ist das Motto des sinfonischen Blasorchesters für 2023

Das SBO des Kreismusikverbandes Altenkirchen ist vor rund zwei Wochen in den Proberäumen der Bergkapelle ...

Kölsche Nacht und Kindersitzung im Kulturwerk Wissen

Ob groß oder klein: Hier wird zusammen getanzt, gesungen und gelacht. Am kommenden Wochenende feiern ...

Ausdauer-Cup: Läufer der "Mannschaft" gehen in Niederfischbach an den Start

Nach einer geringeren Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr konnte sich der Veranstalter VFL Wehbach dieses ...

Angehende Techniker präsentierten an der BBS Betzdorf-Kirchen ihre Projektarbeiten

Die öffentlichen Projektpräsentationen der Fachschule Technik an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Werbung