Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Verkehrskontrolle erwischt einige Autofahrer führte auch zu Strafverfahren

In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Isert und Weyerbusch Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden diverse Fahrzeugführer erwischt, teilweise kam es sogar zu Strafanzeigen.

Symbolfoto

Isert/Weyerbusch. Am Samstag (4. Februar) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Isert (Bundesstraße 256) durch. Hierbei konnten insgesamt vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Weiterhin verstieß ein Fahrer gegen das bestehende Überholverbot; ein weiterer Verkehrsteilnehmer hatte den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Gegen die Betroffenen wurden die entsprechenden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Zudem konnte gegen 10.30 Uhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert werden, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.




Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung
Am Montag (6. Februar) konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Weyerbusch (Frankfurter Straße) gegen 3.40 Uhr ein 30-jähriger Fahrer eines Kleintransporters festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Da er zudem unter Alkoholeinfluss stand und ein entsprechender Atemalkoholtest positiv verlief, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


"Great Britain" ist das Motto des sinfonischen Blasorchesters für 2023

Das SBO des Kreismusikverbandes Altenkirchen ist vor rund zwei Wochen in den Proberäumen der Bergkapelle ...

Pro Heimbach-Weis prämiert Kinderbilder des Malwettbewerbs Rommersdorfer Weihnachtsmarkt

Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltete im Zuge des Weihnachtsmarkts in der Abtei Rommersdorf ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt zur Rückrundenbesprechung ein

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke ...

Kölsche Nacht und Kindersitzung im Kulturwerk Wissen

Ob groß oder klein: Hier wird zusammen getanzt, gesungen und gelacht. Am kommenden Wochenende feiern ...

Werbung