Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

"Great Britain" ist das Motto des sinfonischen Blasorchesters für 2023

Das SBO des Kreismusikverbandes Altenkirchen ist vor rund zwei Wochen in den Proberäumen der Bergkapelle Birken-Honigsessen erfolgreich in die neue Probephase gestartet. Die rund 60 Musiker zwischen 13 und 66 Jahren erarbeiten unter Leitung der Kreisdirigentin Nadine Reuber in diesem Jahr Blasorchesterwerke unter dem Konzertmotto "Great Britain".

(Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Zu intensiven Register- und Gesamtproben traf man sich am vergangenen Wochenende im Knappensaal in Herdorf, um den Werken weiter den nötigen Feinschliff zu verleihen, bevor es dann nach dem letzten Probewochenende Ende Februar in Morsbach ernst wird. Das Orchester arbeitet ausschließlich projektbezogen und besteht aus Musikerinnen und Musikern der Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes Altenkirchen.

Eintrittskarten für das Konzert am Samstag, 4. März, um 19 Uhr in der Stadthalle Betzdorf sind ab sofort bei allen Orchestermitgliedern und über die Homepage des Kreismusikverbandes zum Preis von 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) erhältlich. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren haben freien Eintritt. Der Erwerb ist auch bei der Stadthalle, dem Bürgerbüro und der Sparkasse in Betzdorf zum Vorverkaufspreis möglich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Pro Heimbach-Weis prämiert Kinderbilder des Malwettbewerbs Rommersdorfer Weihnachtsmarkt

Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis veranstaltete im Zuge des Weihnachtsmarkts in der Abtei Rommersdorf ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt zur Rückrundenbesprechung ein

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison ...

Schließung der Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain an Altweiber

Die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain schließen am 16. Februar (Altweiberdonnerstag) für den Publikumsverkehr ...

Verkehrskontrolle erwischt einige Autofahrer führte auch zu Strafverfahren

In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Isert und Weyerbusch Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen ...

Vorsicht! Anrufe von falschen Bankangestellten, Staatsanwälten und Finanzverwaltungen

Die Polizei warnt erneut vor neuen Betrugsmaschen durch Telefonbetrüger in der Region. Bei den Anrufen ...

ADD traf Entscheidung über Änderung Schulbezirke für Grundschulen Wissen und Katzwinkel

Nachdem in den politischen Gremien im letzten Jahr bereits mehrfach über eine Änderung der Schulbezirke ...

Werbung