Werbung

Nachricht vom 07.02.2023    

Lammsteaks aus der Keule mit buntem Gemüse

Von Helmi Tischler-Venter

Lassen Sie sich vom Metzger vier Steaks aus der Keule schneiden, die Sie ganz einfach in der Pfanne in heißem Öl mit Kräutern garen. Im Sommer können die Steaks auch mariniert und gegrillt werden. Das eiweißreiche Fleisch ist kalorienarm und enthält Vitamine der B-Gruppe, Eisen, Zink und Niacin.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Mit buntem Gemüse und den Steaks gestalten Sie ein gesundes und leckeres Gericht.

Zutaten für vier Personen:
1.000 Gramm Steaks aus der Lammkeule
400 Gramm oder 4 bis 5 Pastinaken
4 Möhren (etwa 400 Gramm)
400 Gramm Kartoffeln (Drillinge)
1 Esslöffel Butter
400 Gramm Rosenkohl
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Kreuzkümmel
Salz
Rosmarin

Zubereitung:
Kartoffeln in reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Rosenkohl putzen und kurz in kochendem Wasser garen. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden, ebenso die Pastinaken. Beide Gemüsesorten getrennt voneinander in Wasser mit einer Prise Salz und Zucker etwa fünf Minuten garen. Alles Gemüse soll noch Biss haben. Nach Belieben können die Gemüsesorten mit je einem Teelöffel Butter glasiert werden.



Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen. Die Lammsteaks mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und bei mittlerer Hitze zusammen mit den Zwiebelringen und Knoblauchscheiben etwa 15 Minuten auf jeder Seite braten. Danach mit Rosmarin betreuen, einen Deckel auf die Pfanne legen und die Hitze abdrehen. Steaks etwa 15 Minuten nachziehen lassen.

Inzwischen die kleinen Pellkartoffeln schälen und in erhitzter Butter unter rühren kurz braten. Die Lammsteaks mit dem bunten Gemüse dekorativ auf vorgewärmten Tellern anrichten. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neuer Gefäßchirurg Aydin Cay verstärkt das MVZ in Betzdorf

Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Betzdorf: Facharzt Aydin Cay hat zum 1. ...

Dorfgemeinschaft Peterslahr: Zehn Jahre sind ein Grund zum Feiern

Dorfgemeinschaft Peterslahr startete närrisch in den Festreigen anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. ...

Familienhelfer von "FiT" und "Anker" trainieren 1. Hilfe am Kind

Gemeinsam mit der FiT -Familienhilfe im Team aus Windeck hat der Träger Der Anker einen 1. Hilfe-Kurs ...

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an

ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen ...

Leere Kassen: Bleibt der Regiobahnhof Wissen ab 2031 zu?

Als "außergewöhnlicher Härte- und Sonderfall" beschreibt die Kommunalaufsicht die Finanzlage von Wissen. ...

Peter Thomas gibt Konzert in der Birnbacher Kirche

In der Birnbacher Kirche findet am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr ein Konzert von Peter Thomas statt. ...

Werbung