Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

Bei Konzert in Wissen sammelten "The 12 Tenors" Spenden für notleidende Kinder

Bei ihrem Konzert im Kulturwerk standen Spendenboxen bereit. Dank des Publikums kamen 532,79 Euro zusammen, die an die "Stiftung RTL- Wir helfen Kindern" gehen.

(Symbolbild)

Wissen. Unter dem Titel "The Power of 12“ sind "The 12 Tenors" wieder auf Tour. Ende Januar traten sie in Wissen auf. Ihr buntes Potpourri erstreckte sich über Klassik bis hin zu Rock und Pop-Songs. Mit ihren eigenen Interpretationen von Werken der Beatles, Cat Stevens und Puccini verzauberte das Dutzend rund 600 Zuschauern. "Ich habe immer wieder mit den Tränen zu kämpfen, wenn ich höre, wie das Publikum unsere Lieder voller Leidenschaft mitsingt. Diese Interaktion zwischen meinen elf Kollegen und mir mit den Menschen vor der Bühne ist der Grund dafür, dass ich meinen Job so liebe. Jedes Konzert ist für mich aufs Neue einfach nur großartig!“, teilte Tenor Alexander Herzog voller Begeisterung mit.

Als Unterstützer der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern konnten "The 12 Tenors" dank ihrer Fans 532,79 Euro sammeln. Bereits seit 2017 engagieren sie sich gemeinsam mit ihrer Crew und ihrem Management für Kinder und Jugendliche, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Auch bei ihrer diesjährigen Tour standen Boxen für Spenden des Publikums bereit. Tenor Herzog war überwältigt von der Bereitschaft der Gäste, Geld für die gute Sache zu geben. "Die Menschen hier im Kulturwerk haben nicht nur Sinn für die Musik, sondern auch ein großes Herz. Wir möchten uns bei allen dafür sehr herzlich bedanken.“



Dank des Publikums kamen bei den Touren in den vergangenen Jahren mehr als 200.000 Euro zusammen. "The 12 Tenors" ermöglichen so Kindern ein besseres Leben, denn durch die gesammelten Spenden können wichtige Kinderhilfsprojekte in Deutschland und der ganzen Welt gefördert werden, insbesondere in den Bereichen Bildung, Bewegung, Ernährung, psychologische und medizinische Betreuung aber auch Umweltschutz. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Ulrich Schmalz referierte bei Kolpingsfamilie Wissen über seine internationalen Begegnungen

Ulrich Schmalz aus Wissen hat im Rahmen seiner langen politischen Tätigkeit und insbesondere auch als ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Wie viele Ratten sind noch im Rattenhaus in Wissen? Veterinäramt kündigt dritten Einsatz an

Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt ...

Burgenkenner hielt Vortrag über die Schätze im Kreis Altenkirchen

Ist der Kreis Altenkirchen ein Burgenland? Mit dieser Frage eröffnete Dr. Jens Friedhoff vom Stadtarchiv ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Daaden verletzt

Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin ...

"Jugend forscht": Jugendliche mit Erfindergeist präsentieren ihre Ideen

Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der ...

Werbung