Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre
in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Das nächste Gespräch ist am Sonntag, 12. Februar, ab 14.30 Uhr.

Interessierte erhalten Einblick in die buddhistischen Lehren. (Foto: Kloster Hassel)

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag, Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) oder alltagsbezogenen Fragestellungen und einem anschließenden themenorientierten, offenen Gespräch mit Dhamma Mahatheri. Achtsamkeitstraining nach dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg ist ein Hilfsmittel, sich das Leben klarer und friedvoller zu gestalten. Hierin finden Körper, Gefühl, innere Geisteshaltung oder die Vielfalt der Gedanken und Vorstellungen eine wache Betrachtung. Den Alltag mehr in innerer Festigkeit und in Frieden zu verankern, findet dabei konkrete Anregungen.

Eine gemeinsame Wanderung zum Kloster erlaubt eine ruhige Gehmeditation im Schweigen. Treffpunkt zur Wanderung ist um 14 Uhr, an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz). Weitere Information: Tel. 02682/966875. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DRK Kirchen investiert in Schutzausrüstung

Im Hotel "Weißer Stein" fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Kirchen e.V. statt. Gemeinsam ...

Fahrerflucht nach Unfall in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) ereignete sich am späten Samstagabend ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Transporter ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Weitere Artikel


63 Blutspender ließen sich in Birken-Honigsessen anzapfen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hat erneut zum Blutspenden gebeten. Gefolgt waren der Einladung ...

Verwaltung richtet in Wissener Rathausstraße Parkzone ein

Im November 2022 wurde die fertig ausgebaute Rathausstraße von der Sparkasse bis zum Europakreisel freigegeben. ...

Beim Azubi-Speeddating in Betzdorf lernten sich Schüler und Ausbilder kennen

Kurz, kompakt und vor allem im persönlichen Gespräch haben Ausbilder, und diejenigen, die einen Ausbildungsplatz ...

Altenkirchener Landfrauen bauen Vogelhäuschen und Nistkästen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bauen in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Frank Seifen in Oberirsen ...

Reparatur-Café in Kausen unterstützt beim Tüfteln

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Karnevalistische Andacht in der Schönsteiner Kirche

In der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet am Freitag, 17. Februar, 19 Uhr, eine karnevalistische ...

Werbung