Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2023    

Verwaltung richtet in Wissener Rathausstraße Parkzone ein

Im November 2022 wurde die fertig ausgebaute Rathausstraße von der Sparkasse bis zum Europakreisel freigegeben. Mit der Einrichtung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereiches wurde auch eine Parkzone angeordnet.

In der Rathausstraße gibt es jetzt eine Parkzone, die speziell markiert ist. (Foto: VG-Verwaltung Wissen)

Wissen. Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen mitteilt, ist das Parken mit Parkscheibe für maximal eine Stunde in den mit Markierungsnägeln gekennzeichneten Flächen erlaubt. Die zeitliche Begrenzung gilt während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr). Parkgebühren werden weiterhin keine erhoben. Wurden bisher nur grobe Parkverstöße geahndet, werden nach Ablauf einer dreimonatigen Eingewöhnungsphase die Parkzeit als auch das Parken in falscher Richtung oder außerhalb der Markierungen vermehrt kontrolliert, kündigt die Verwaltung an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Beim Azubi-Speeddating in Betzdorf lernten sich Schüler und Ausbilder kennen

Kurz, kompakt und vor allem im persönlichen Gespräch haben Ausbilder, und diejenigen, die einen Ausbildungsplatz ...

Raiffeisenturm Heupelzen: Ins Auge gefasstes Areal geeignet für Neubau

Es ist wieder Bewegung in einen Neubau des Raiffeisenturms auf dem Beulskopf in der Ortsgemeinde Heupelzen ...

Experten der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Kinderkrebstag am 15. Februar

Die Experten der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen informieren anlässlich des internationalen ...

63 Blutspender ließen sich in Birken-Honigsessen anzapfen

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hat erneut zum Blutspenden gebeten. Gefolgt waren der Einladung ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Altenkirchener Landfrauen bauen Vogelhäuschen und Nistkästen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bauen in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Frank Seifen in Oberirsen ...

Werbung