Werbung

Nachricht vom 11.08.2011    

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter verabschiedet. Dabei standen wieder Geschichte und Geschichten im Mittelpunkt.

Auf viele Jahrzehnte Bankgeschichte blickten die Jubilare der Westerwald Bank zurück.

Hachenburg/Westerwald. Geschichte und Geschichten stehen meist im Mittelpunkt, wenn die Westerwald Bank ihre langjährigen Mitarbeiter ehrt. Was bewegte die Welt, als verdiente Kollegen ihre Berufsausbildung bei der Bank begannen? Wer hat spannende Anekdoten mitgebracht?

Es war 1981, als Maria Schüler, Annerose Nink und Jutta Hassel-Schneider ihre Karriere bei der Bank begannen. Griechenland war damals gerade zehntes Vollmitglied der damaligen Europäischen Gemeinschaft geworden, die USA schickten erstmals ihr Space Shuttle Columbia ins All, der heutige Computerriese IBM stellte den ersten Personal Computer vor. Für Jutta Hassel-Schneider steht das Jahr 1981 für ihren Start bei der damaligen Raiffeisenbank Altenkirchen, die wie viele andere Banken mit genossenschaftlicher Ausrichtung später in der heutigen Westerwald Bank aufging. Über die Jahre arbeitete die Jubilarin unter anderem in der Zweigstelle Kroppach, dem Warenlager in Leuzbach und in der Geschäftsstelle Flammersfeld, heute ist sie im Bereich Produktionsbank in Ransbach-Baumbach tätig. Maria Schüler kam im Jahr `81 zur damaligen Volksbank Westerwald in Ransbach-Baumbach, arbeitete hier in der Innenrevision, war Sachbearbeiterin im Rechnungswesen und ist bis heute Sachbearbeiterin im Zahlungsverkehr. Die erste Bankstation von Annerose Nink war die Raiffeisenbank in Hachenburg. Sie arbeitete als Kassiererin, im Service und zeitweise als Jugendberaterin, leitete die Servicestelle Kundert und ist heute in der Kundenberatung in der Geschäftsstelle Hachenburg tätig.

Fünf Jahre später - Deutschland wurde bei der Fußball-WM in Mexiko Vizeweltmeister - stieß Reinhild Bossert zur heimischen Genossenschaftsbank und blickt auf 25 Jahren in deren Diensten zurück. Sie leitete unter anderem die Zahlstelle in Gemünden und später den Service in Westerburg. Mittlerweile ist sie in der dortigen Geschäftsstelle als Kundenberaterin eingesetzt. "Wenn wir uns die ganz unterschiedlichen persönlichen Karrieren ansehen, so wird ganz deutlich, dass wir stets nicht nur auf Ihre Flexibilität, sondern auch auf den Willen zur Weiterbildung setzen konnten und können", lobte Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, auch im Namen seines Vorstandskollegen Paul-Josef Schmitt, die Verdienste der Mitarbeiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgezeichnet wurden zudem Kollegen, die seit dem Jahr 2001 in Diensten der Bank stehen: Sylvana Seibert, Leiterin der Servicestelle in Herschbach, Peter Muhr, Immobilienmakler bei der bankeigenen Immobiliengesellschaft, und Anja Günter, die als Sachbearbeiterin unter anderem für die Kundenstammverträge verantwortlich ist. Schließlich hieß es auch Abschied nehmen von verdienten Mitarbeitern: So wurden Christel Runkler, die seit 1969 für die Bank arbeitete, und Dieter Allmann, seit 1967 für die Bank aktiv, in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Christel Runkler war unter anderem 19 Jahre im Service der früheren Geschäftsstelle Neitersen tätig und zuletzt Serviceberaterin in Altenkirchen. Dieter Allmann war über die Jahrzehnte unter anderem. in der Kreditabteilung und bis zu seinem Ausscheiden im Firmenkundenteam tätig. Zeitweise leitete er mit der Zweigstelle Sessenbach auch eine so genannte Hauszahlstelle.

Außerdem schloss in diesem Jahr ein Informatikkaufmann seine Ausbildung bei der Westerwald Bank ab: Kevin Schallenberg wird der Bank weiterhin treu bleiben und die IT-Abteilung verstärken. Eine Würdigung erhielt schließlich auch Regionalvertriebsleiter Nikolai Boiar, der seine Weiterbildung zum Financial Practitioner erfolgreich abgeschlossen hat. Wie den Jubilaren galten auch ihnen die Glückwünsche, die Personalleiter Karl-Peter Schneider sowie Martina Pfeifer-Krämer für den Betriebsrat anlässlich der Feierstunde in Hachenburg überbrachten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Musik, Theater, Kabarett - Kulturherbst startet

Die Wissener eigenART und die VHS Wissen haben ihr Kulturprogramm vorgestellt. Klassik, Jazzrock, Theater, ...

"Bierdeckel-Brasilianer" gewannen Garagos-Turnier

Dem Regen trotzten acht Hobby-Fußballteams beim Kleinfeldturnier zugunsten den Garagos-Basars in Katzwinkel. ...

Wieder Boule-Turnier an den Tennisplätzen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wieder ein Boule-Turnier auf ...

Vatanspor Hamm möchte ganz nach vorne

Einen Sitzenplatz strebt der Hammer C-Kreisligist Vatanspor an. Ziel: Einen der ersten beiden Plätze ...

VfL Hamm strebt frühzeitigen Klassenerhalt an

Den frühzeitigen Klassenerhalt strebt der Kreisliga-A-Aufsteiger VfL Hamm an. Dabei hat man einen gesicherten ...

"Gesunde Mitarbeiter sind hoch motivierte Mitarbeiter"

Um "Betriebliches Gesundheitsmanagement" geht es bei einer Kooperationsveranstaltung von Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

Werbung