Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Kinder der Kita "Kleine Hände" Wissen lernen von Brandschutzexperten

Die Kita "Kleine Hände", eine Einrichtung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Wissen-Schönstein, hat sich sehr über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Wissen gefreut. Es war ein besonderes Highlight, welches vorwiegend für die vier- bis sechsjährigen Kinder angeboten wurde.

Die Kinder lernten, wie man sich im Brandfall verhält. (Foto: Kita Kleine Hände)

Wissen. Angehörige des Kita-Teams erklärten den Kindern anhand von Bildkarten und einem kurzen Videofilm, wie Feuer entstehen kann und dass es auch gefährlich ist. Auch wurde den Kindern vermittelt, wie man sich im Brandfall verhalten soll. Jedoch gibt es nicht nur "böses“ Feuer, sondern auch "gutes“ Feuer, wie zum Beispiel die Kerze, die nur zusammen mit Erwachsenen angezündet werden darf oder der Ofen, der die Menschen wärmt. Weiterhin haben die Kinder gestaunt, als zum Ende des Vortrags eine echte “Feuerwehrfrau“ vor ihnen stand. Sie habe schon sehr verändert ausgesehen, als sie sich ihre Feuerwehrausrüstung angezogen hatte. Durch das Tragen der Sauerstoffmaske habe sich die Stimme der Feuerwehrfrau ganz verändert angehört, und es "zischte“ aus dem Ventil. "Die Kinder konnten die Gelegenheit nutzen und die Sauerstoffflasche heben, diese war allerdings sehr schwer", berichtet die Kita von dem außergewöhnlichen Besuch.



Laut Kita war es ein gelungener Vormittag, die teilnehmenden Kinder erhielten eine 112-Urkunde mit der Auszeichnung "Feuerwehrfuchs“. "Das Personal der Kita 'Kleine Hände' begrüßt es sehr, wenn die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr auch die nächsten Jahre Bestand hat und freut sich über den Besuch der Feuerwehrleute. Es ist eine Bereicherung, denn die Kinder werden spielerisch und pädagogisch auf die Gefahren im Alltag mit Feuer aufmerksam gemacht und geschult, wie sie bei Notfallsituationen handeln sollen", bedankt sich die Kita bei der Freiwilligen Feuerwehr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


MVZ-Zweigstelle in Altenkirchen muss zum 31. März schließen

Ärztemangel und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass die kinderärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen stellt in Freudenberg aus

Die Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen erlebte großen Zuspruch bei der Eröffnung ihrer Ausstellung ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen plant Aktivitäten

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung ...

Experten der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Kinderkrebstag am 15. Februar

Die Experten der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen informieren anlässlich des internationalen ...

Werbung