Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Kinder der Kita "Kleine Hände" Wissen lernen von Brandschutzexperten

Die Kita "Kleine Hände", eine Einrichtung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Wissen-Schönstein, hat sich sehr über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Wissen gefreut. Es war ein besonderes Highlight, welches vorwiegend für die vier- bis sechsjährigen Kinder angeboten wurde.

Die Kinder lernten, wie man sich im Brandfall verhält. (Foto: Kita Kleine Hände)

Wissen. Angehörige des Kita-Teams erklärten den Kindern anhand von Bildkarten und einem kurzen Videofilm, wie Feuer entstehen kann und dass es auch gefährlich ist. Auch wurde den Kindern vermittelt, wie man sich im Brandfall verhalten soll. Jedoch gibt es nicht nur "böses“ Feuer, sondern auch "gutes“ Feuer, wie zum Beispiel die Kerze, die nur zusammen mit Erwachsenen angezündet werden darf oder der Ofen, der die Menschen wärmt. Weiterhin haben die Kinder gestaunt, als zum Ende des Vortrags eine echte “Feuerwehrfrau“ vor ihnen stand. Sie habe schon sehr verändert ausgesehen, als sie sich ihre Feuerwehrausrüstung angezogen hatte. Durch das Tragen der Sauerstoffmaske habe sich die Stimme der Feuerwehrfrau ganz verändert angehört, und es "zischte“ aus dem Ventil. "Die Kinder konnten die Gelegenheit nutzen und die Sauerstoffflasche heben, diese war allerdings sehr schwer", berichtet die Kita von dem außergewöhnlichen Besuch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Kita war es ein gelungener Vormittag, die teilnehmenden Kinder erhielten eine 112-Urkunde mit der Auszeichnung "Feuerwehrfuchs“. "Das Personal der Kita 'Kleine Hände' begrüßt es sehr, wenn die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr auch die nächsten Jahre Bestand hat und freut sich über den Besuch der Feuerwehrleute. Es ist eine Bereicherung, denn die Kinder werden spielerisch und pädagogisch auf die Gefahren im Alltag mit Feuer aufmerksam gemacht und geschult, wie sie bei Notfallsituationen handeln sollen", bedankt sich die Kita bei der Freiwilligen Feuerwehr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


MVZ-Zweigstelle in Altenkirchen muss zum 31. März schließen

Ärztemangel und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass die kinderärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen stellt in Freudenberg aus

Die Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen erlebte großen Zuspruch bei der Eröffnung ihrer Ausstellung ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen plant Aktivitäten

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung ...

Experten der DRK-Kinderklinik Siegen informieren zum Kinderkrebstag am 15. Februar

Die Experten der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen informieren anlässlich des internationalen ...

Werbung