Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz und viele Menschen blickten neugierig zum Himmel, um nach den ersten Frühlingsboten Ausschau zu halten. Tausende Kraniche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren zurück in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa.

Die Kraniche sind bei ihrem Rückflug in die Sommerquartiere am Himmel zu sehen. (Foto: SGD Nord)

Koblenz/Region. Aufgrund der milden Winter der vergangenen Jahre müssen die Kraniche nicht mehr so weit in den Süden fliegen, um Gebiete mit geeigneten Temperaturen sowie ausreichend Nahrung zu finden. Durch die verkürzte Reiseroute kommen die Tiere inzwischen durchschnittlich zwei Wochen früher bei uns an, als es in den vergangenen Jahrzehnten der Fall war.

Die Zugvögel haben die Wintermonate beispielsweise im milden Südfrankreich oder in Spanien verbracht. Auf ihrem Weg zurück nach Nord-Ost-Deutschland, ins Baltikum oder nach Skandinavien legen die Kraniche gerne eine Pause in Rheinland-Pfalz ein. Zu den besonders beliebten Rastplätzen zählen die Naturschutzgebiete Graswerth bei Bendorf, Urmitzer Werth bei Neuwied und Mürmes bei Daun sowie das Vogelschutzgebiet Maifeld Kaan-Lonnig. Wolfgang Treis, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, ergänzt: "Alle vier Gebiete zählen zur Kulisse der Natura-2000-Schutzgebiete, in denen die SGD Nord passende Schutzmaßnahmen plant, abstimmt und umsetzt. So sorgt die Obere Naturschutzbehörde gemeinsam mit ihren Partnern vor Ort unter anderem dafür, dass die Tiere hier auch weiterhin geeignete Rastflächen vorfinden."



Insgesamt überfliegen bis zu 200.000 Kraniche die Region. Mit ihnen beginnt die große Heimreise der Zugvögel. Schon in wenigen Wochen werden viele weitere Vogelarten zurückkehren und mit ihrem Gesang den Frühling ankündigen. (PM)





Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modulbau-Spezialist Kleusberg investiert in den Werksumbau Wisserhof

Mit dem Standortwechsel vom oberbergischen Morsbach in das wenige Kilometer entfernte Wissen in den 1980er Jahren wuchs Kleusberg ...

Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Kommt ein Nahversorgungsfachmarkt nach Pracht?

Pracht. An dem 15. März sollte es unter anderem den Forstwirtschaftsplan für das Haushaltsjahr 2023, Beschlussfassung über ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Verkehrsbeschränkung wegen turnusmäßiger Tunnelwartung bei Rengsdorf

Rengsdorf. Aufgrund der Wartungsarbeiten muss die Fahrspur in Richtung Neuwied am Montag, 3. April, zwischen den Anschlussstellen ...

Weitere Artikel


Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Steinefrenz. Nachdem Dirk Schindowski, der Leiter der Außenstelle Westerwald, die Landesvorsitzende herzlich begrüßte, stellte ...

Zahlreiche Pkw-Fahrer mit Potpourri an Drogen unterwegs

Altenkirchen. Dienstagnacht (7. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen PKW, der mit ...

Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Bruchertseifen. Energieeffiziente Elektroantriebe sind die Zukunft. Ob vollelektrisch, Hybrid oder innovative e-POWER Technologie ...

MVZ-Zweigstelle in Altenkirchen muss zum 31. März schließen

Altenkirchen. Es hat sich mittlerweile nicht nur unter Eltern herumgesprochen: Die kinderärztliche Versorgung im Landkreis ...

Kinder der Kita "Kleine Hände" Wissen lernen von Brandschutzexperten

Wissen. Angehörige des Kita-Teams erklärten den Kindern anhand von Bildkarten und einem kurzen Videofilm, wie Feuer entstehen ...

Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen stellt in Freudenberg aus

Brachbach/Freudenberg. Die Vernissage bekam auch ein Stück weit den Charakter eines Familientreffens. Denn ihr Bruder Kai ...

Werbung