Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

Zahlreiche Pkw-Fahrer mit Potpourri an Drogen unterwegs

Von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) konnten Beamte der PI Altenkirchen und Betzdorf im Rahmen von Verkehrskontrollen einige Pkw-Fahrer, die Drogeneinfluss standen, feststellen. Außerdem war ein Fahrer zusätzlich noch ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Dienstagnacht (7. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen PKW, der mit zwei Personen besetzt war. Bei der 34-jährigen Fahrzeugführerin konnte eine akute Drogenbeeinflussung festgestellt werden, die auf einen kurzfristigen Konsum schließen lässt. Die Fahrerin räumte den Konsum von harten Betäubungsmitteln ein. Zusätzlich konnten bei beiden Personen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die 34-Jährige und ihr 33-jähriger Begleiter haben sich nun entsprechenden Strafverfahren zu stellen.

Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Dienstagnachmittag (7. Februar) gegen 15.15 Uhr wurde ein Pkw BMW im Bereich der Dauersberger Straße in Steineroth im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Der 30-jährige Fahrer hatte unmittelbar vor der Kontrollstelle seinen Pkw angehalten und mit dem 35-jährigen Beifahrer die Plätze getauscht. Im Verlauf der Überprüfung wurde der Grund des Platztausches offensichtlich, da der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keine Fahrerlaubnis besaß. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.



24-Jähriger unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs
Im Rahmen einer Kontrollstelle konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen am Mittwoch (8. Februar) gegen halb drei in der Nacht in Weyerbusch einen rumänischen Pkw mit vier männlichen Insassen anhalten und kontrollieren. Bei dem Fahrzeugführer konnten Anhaltspunkte für eine Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Ein entsprechender Drogentest reagierte positiv auf verschiedene, unter anderem auch harte Betäubungsmittel. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den 24-Jährigen wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Das Team des Autohauses Siegel lädt herzlich zum Tag der offenen Tür nach Bruchertseifen ein. Am 4. März, ...

evm veranstaltet Energiespartage - Tipps und Beratung rund ums Energiesparen

Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, ...

Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Seit fast 20 Jahren wird darauf gewartet, dass die marode Holschbacher Straße in Wissen endlich ausgebaut ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

MVZ-Zweigstelle in Altenkirchen muss zum 31. März schließen

Ärztemangel und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass die kinderärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung