Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

evm veranstaltet Energiespartage - Tipps und Beratung rund ums Energiesparen

Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, sondern auch in ihren 14 Kundenzentren vor Ort. Im Kundenzentrum in der Koblenzer Schloßstraße ist eine ganze Erlebniswelt rund um das Thema aufgebaut.

In den evm-Kundenzentren laden Energiesparecken zum Entdecken ein. Einen persönlichen Termin zur Energieberatung können Interessierte ab sofort für die Energiespartage reservieren, die am 27. Februar starten. (Foto: Franziska Uschner/evm)

Koblenz. "Wir wollen Energiesparen hier an konkreten Beispielen greifbar machen", erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. "Daher haben wir Videos, interaktive Tablets und auch Flyer bereitgestellt." Auf einem fest installierten Monitor laufen Erklärvideos zur Energiekrise und an zwei Tablets kann ein ganzes Haus und dessen Einsparmöglichkeiten erkundet werden. Hier findet sich auch ein Energiesparrechner, bei dem durch Eingabe der Personen- und Quadratmeterzahl sowie des Jahresverbrauchs des eigenen Haushalts das Energiesparpotenzial errechnet werden kann.

Informationen zum Mitnehmen bieten Kurzbroschüren in insgesamt neun verschiedenen Sprachen. Hierin informiert die evm einerseits zum Einsparpotenzial im Haushalt - vom Geldbetrag, der durch Lufttrocknen der Haare statt Föhnen gespart werden kann, bis zum Austausch einer in die Jahre gekommenen Heizung. Andererseits gibt es auch eine weitere Information, die Hilfe bei Zahlungsschwierigkeiten bietet. "Viele wissen nicht, wie sie die gestiegenen Preise in der Krise bewältigen sollen. Hier möchten wir vor Ort unterstützen und bieten daher neben Energiespartipps auch mögliche Hilfen bei Zahlungsschwierigkeiten an. Und damit alle alles verstehen, haben wir die Flyer in die bei unseren Kunden am häufigsten vertretenen Sprachen übersetzen lassen", so Peerenboom.



Beratung vor Ort bei Energiespartagen
Wer eine ganz persönliche Beratung wünscht, ist bei den Energiespartagen richtig. Ab dem 27. Februar berät ein unabhängiger Energieberater in den evm-Kundenzentren in Bendorf, Cochem, Koblenz, Linz und Mayen. Er berät Interessierte in persönlichen Beratungsgesprächen vor Ort rund um das Thema Energiesparen. Termine können ab sofort unter evm.de/energiespartage vereinbart werden.

Preisbremsen kommen
Energiesparen lohnt sich weiterhin Energiesparen ist aktuell in aller Munde und lohnt sich besonders auch, wenn ab März die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme gelten. Denn wer seinen Verbrauch einschränkt, spart bares Geld. "Was vielen nicht bewusst ist: Die Preisbremsen gelten für 80 Prozent des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs. Wer es schafft, wirklich nur diese 80 Prozent zu verbrauchen und die übrigen 20 Prozent einspart, zahlt nur den aus Mitteln des Staates finanzierten günstigen Referenzpreis pro verbrauchter Kilowattstunde", erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Der liegt bei Gas bei 12 Cent, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent pro Kilowattstunde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwerg Nase in der Glockenspitze Altenkirchen abgesagt

Altenkirchen. Die für Sonntag, 24. September, geplante Familienvorstellung "Zwerg Nase" im KulturSalon der Glockenspitze ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Feuerwehren zeigen ihr Können bei der Abnahme des Leistungsabzeichen

Kreis Altenkirchen. Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Altenkirchen. Doch zunächst der Reihe nach: Helmut Nöllgen, der das Publikum begrüßte, dann nochmals eindringlich um Unterstützung ...

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr ...

Dreier-Partnerschaft zwischen Altenkirchen, Krapkowice und Iwano-Frankiwsk rückt näher

Altenkirchen. In der letzten Woche unterzeichneten die Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Maciej Sonik (Krapkowice) ...

Weitere Artikel


Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Wissen. Häufig wurde der Ausbau der Holschbacher Straße (K 66) diskutiert und schon oft wurden die Planungen überarbeitet. ...

Rosenmontagszug in Herdorf verläuft in umgekehrter Richtung

Herdorf. Außerdem weist der Verein darauf hin, dass die Hellerstrasse ab Einmündung Berghardt ab 13 Uhr gesperrt wird und ...

Amtsgericht Altenkirchen: Mitglied einer Großfamilie wegen Freiheitsberaubung angeklagt

Altenkirchen. Wann liegt eine Freiheitsberaubung nach 239 StGB vor?
Als Mittel der Freiheitsberaubung kommen neben "Einsperren" ...

Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Bruchertseifen. Energieeffiziente Elektroantriebe sind die Zukunft. Ob vollelektrisch, Hybrid oder innovative e-POWER Technologie ...

Zahlreiche Pkw-Fahrer mit Potpourri an Drogen unterwegs

Altenkirchen. Dienstagnacht (7. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen PKW, der mit ...

Zu Besuch beim "Weißen Ring" Westerwald: Beistand für die Opfer nach einer Straftat

Steinefrenz. Nachdem Dirk Schindowski, der Leiter der Außenstelle Westerwald, die Landesvorsitzende herzlich begrüßte, stellte ...

Werbung