Werbung

Nachricht vom 09.02.2023    

Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Von Katharina Behner

Seit fast 20 Jahren wird darauf gewartet, dass die marode Holschbacher Straße in Wissen endlich ausgebaut wird. Nun beschäftigte sich der Stadtrat mit den Nebenanlagen und weiteren erforderlichen Vereinbarungen, damit der Ausbau Juni/Juli des Jahres beginnen kann. Die Bauzeit wird bei etwa zwei bis zweieinhalb Jahren liegen.

Ab Frühsommer/Sommer beginnen die Straßenbaumaßnahmen in der Holschbacher Straße. (Foto: KathaBe)

Wissen. Häufig wurde der Ausbau der Holschbacher Straße (K 66) diskutiert und schon oft wurden die Planungen überarbeitet. Doch in diesem Jahr soll es endlich losgehen. Dabei stellt sich der Ausbau als eine gemeinsame Maßnahme des Kreises, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM), der Stadt und der Stadtwerke dar.

Unterteilt in zwei Bauabschnitte, wird die Baumaßnahme etwa zwei bis zweieinhalb Jahre dauern. Der erste Teil ab Siegbrücke bis zum Abzweig Pirzenthaler Straße soll voraussichtlich bis Sommer 2024 erledigt sein. Dort wird ein Kreisel mit 30 Metern Außendurchmesser entstehen. Ab dem Kreisel wird dann im zweiten Bauabschnitt weiter Richtung Streitholz bis Bauende Kantstraße gearbeitet. Die Fertigstellung ist im Jahr 2025 geplant.

Im Verlauf der Sitzung des Wissener Stadtrates am Montag (6. Februar) stimmte der Rat einstimmig für die erforderliche Baudurchführungsvereinbarung. Diese ist erforderlich, da bei gemeinschaftlichen Straßenbaumaßnahmen Regelungen zu treffen sind, um gemeinschaftlich zu tragende Kosten nach Kostenschlüsseln (etwa für Ausschreibungen) sowie Vereinbarungen zu Aufgabenverteilungen festzulegen. Ein weiterer Beschluss betraf das Ausbauprogramm zu den Gehwegen, die in die Zuständigkeit der Stadt fallen. Für die Bereitschaft von Grundstückseigentümern, einige Quadratmeter hierfür abzugeben, bedankte sich Bürgermeister Berno Neuhoff. Der Ausbau der Gehwege ist beidseitig auf einer Länge von rund 981 Metern in einer Breite von eineinhalb Metern (im Streckenabschnitt zur Alsenstraße reduziert auf 1,3 Meter) vorgesehen. Die Kostenabrechnung der Gehwege erfolgt später über die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge.



Information zur Nutzung der Cross-Strecke bis Baubeginn "Auf der Sieghöhe"
Wie Bürgermeister Berno Neuhoff mitteilte, könne die Motocross-Strecke, die sich unterhalb des geplanten Neubaugebietes "Auf der Sieghöhe" und zu zwei Dritteln im Eigentum der Stadt befindet, bis zum Baubeginn weiter betrieben werden. Eventuell könne die Strecke später im Sinne des Immissions- und Naturschutzes mit elektrisch betriebenen Cross-Maschinen genutzt werden. Entsprechend müsse dann ein neuer Pachtvertrag geschlossen werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug in Herdorf verläuft in umgekehrter Richtung

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf informiert, dass der am Montag, 20. Februar, ab 14.11 Uhr laufende ...

Amtsgericht Altenkirchen: Mitglied einer Großfamilie wegen Freiheitsberaubung angeklagt

Richter Reichel hatte als Einzelrichter beim Amtsgericht Altenkirchen über den Fall einer ominösen Entführungsgeschichte ...

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Reuber lädt zu Bürgersprechstunde ein

Eine nächste Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber ...

evm veranstaltet Energiespartage - Tipps und Beratung rund ums Energiesparen

Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, ...

Das Autohaus Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein

Das Team des Autohauses Siegel lädt herzlich zum Tag der offenen Tür nach Bruchertseifen ein. Am 4. März, ...

Zahlreiche Pkw-Fahrer mit Potpourri an Drogen unterwegs

Von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) konnten Beamte der PI Altenkirchen und Betzdorf im ...

Werbung