Werbung

Nachricht vom 09.02.2023    

Amtsgericht Altenkirchen: Mitglied einer Großfamilie wegen Freiheitsberaubung angeklagt

Von Wolfgang Rabsch

Richter Reichel hatte als Einzelrichter beim Amtsgericht Altenkirchen über den Fall einer ominösen Entführungsgeschichte zu verhandeln, die, juristisch betrachtet, als Freiheitsberaubung bezeichnet wird.

Fotograf: Wolfgang Rabsch

Altenkirchen. Wann liegt eine Freiheitsberaubung nach 239 StGB vor?
Als Mittel der Freiheitsberaubung kommen neben "Einsperren" insbesondere Gewalt, Drohung und sonstiger psychischer Zwang von einigem Gewicht in Betracht. Ein Mensch wird ohne seinen Willen des Gebrauchs der persönlichen Fortbewegungsfreiheit beraubt.

Ein Onkel des Angeklagten wurde von seiner Familie des sexuellen Missbrauchs von Kindern beschuldigt. Der Onkel war nach Schweden geflohen, woraufhin der Angeklagte mit drei weiteren Familienmitgliedern den Onkel in Schweden aufgespürt haben soll. Da der Onkel zu einem (erzwungenen?) Geständnis bereit war, sollte er nach Altenkirchen zur dortigen Polizeiinspektion gebracht werden, um dort Anzeige gegen ihn wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zu erstatten.

Die Anzeige wurde bei der Polizeiinspektion Altenkirchen aufgenommen, die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen, schließlich beantragte die Staatsanwaltschaft Koblenz den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls. Wie sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen herausstellte, waren die gegen den beschuldigten Onkel erhobenen Vorwürfe haltlos und nicht beweisbar. Der Haftbefehl wurde daher aufgehoben und das Verfahren eingestellt.

Über seinen Verteidiger ließ der wegen Freiheitsberaubung Angeklagte erklären, dass er ganz entschieden eine Mitwirkung bei der Freiheitsberaubung bestreite. Er habe sehr wohl gewusst, was seinem Onkel vorgeworfen wurde, wäre aber auf keinen Fall mit nach Schweden gefahren.

Der Angeklagte äußerte sich schließlich sehr eloquent: "Ich habe aus ethischen Gründen das Vorhaben meiner Familienangehörigen unterstützt, den Onkel von Schweden nach Deutschland zu holen, um ihn hier für seine schrecklichen Taten verurteilen zu lassen. Ich kann es nicht ertragen, wenn Kinder sexuell missbraucht werden. Als die Verwandten mit dem Onkel in Deutschland ankamen, wurde ich gefragt, ob ich zur Polizeiinspektion Altenkirchen kommen könnte, um dort zu dolmetschen, wenn es nötig wäre. Ich sagte zu, weil mein Onkel angeblich geständig war und ich auch wollte, dass er seine gerechte Strafe bekommt. Fast zeitgleich kamen wir gemeinsam auf dem Parkplatz der Polizeiinspektion Altenkirchen an. Dort sah ich meinen Onkel und konnte erkennen, dass er äußere Verletzungen hatte. Bei der Polizei dolmetschte ich Deutsch und Englisch, sonst habe ich mit der Sache nichts zu tun."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwei Polizeibeamte, die als Zeugen befragt wurden, konnten nichts weiter zur Aufklärung beitragen. Sie bestätigten lediglich, dass der Angeklagte versucht habe, Deutsch und Englisch zu dolmetschen.

Der des sexuellen Missbrauchs Beschuldigte wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert. Dort wurde er von einem Kriminalbeamten vernommen. Dieser führte in seiner Zeugenaussage aus, dass der Beschuldigte stets beteuert habe, keine Kinder missbraucht zu haben.

Die drei Täter, die den Beschuldigten aus Schweden nach Deutschland gebracht hätten, aber auch der früher beschuldigte Onkel, seien "untergetaucht". Versuche, sie zu belangen, scheiterten. Obwohl sie zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben sind, ist derzeit nichts über ihren Aufenthalt bekannt.

Aufgrund dieser Feststellungen beantragte die Verteidigung, den Angeklagten freizusprechen, hilfsweise das Verfahren einzustellen. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft erklärte, dass er einer solchen Verfahrenserledigung derzeit nicht zustimmen könne, da er nicht der Ankläger sei. Er werde die Angelegenheit mit dem Sachbearbeiter besprechen, mit dem Ziel, eine Einstellung nach § 153 StGB – ohne Auflagen – außerhalb einer Hauptverhandlung auf schriftlichem Wege herbeizuführen.

Die Hauptverhandlung wurde ausgesetzt, die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz ist abzuwarten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der Umfahrung der Baustelle in Steineroth

Betzdorf. Weiterhin wurde ein Lkw festgestellt, dessen Fahrzeugführer das für die Umfahrungsstrecke angeordnete Durchfahrtsverbot ...

Illegale Entsorgung von Waschbetonplatten in der Gemarkung Schöneberg

Schöneberg. Die Waschbetonplatten, gegebenenfalls aus vorangegangenen Abbrucharbeiten stammend, wurden am Rand einer wenig ...

Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Reuber lädt zu Bürgersprechstunde ein

Wissen. "Der persönliche Kontakt zu den Menschen vor Ort ist mir sehr wichtig. Auf diesem Weg kann ich aus erster Hand Anliegen, ...

Reifenstecher war in Betzdorf unterwegs

Betzdorf. Mit einem spitzen Gegenstand wurden an einem Pkw zwei Reifen zerstochen. Nach Angaben der Polizei stach der Täter ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Rosenmontagszug in Herdorf verläuft in umgekehrter Richtung

Herdorf. Außerdem weist der Verein darauf hin, dass die Hellerstrasse ab Einmündung Berghardt ab 13 Uhr gesperrt wird und ...

Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Wissen. Häufig wurde der Ausbau der Holschbacher Straße (K 66) diskutiert und schon oft wurden die Planungen überarbeitet. ...

evm veranstaltet Energiespartage - Tipps und Beratung rund ums Energiesparen

Koblenz. "Wir wollen Energiesparen hier an konkreten Beispielen greifbar machen", erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. ...

Werbung