Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Reuber lädt zu Bürgersprechstunde ein

Eine nächste Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber am Freitag, 24. Februar, von 15 bis 17 Uhr in seinem Bürgerbüro, Mittelstraße 9 in Wissen an.

Matthias Reuber (Foto: Bürgerbüro Matthias Reuber)

Wissen. "Der persönliche Kontakt zu den Menschen vor Ort ist mir sehr wichtig. Auf diesem Weg kann ich aus erster Hand Anliegen, Ideen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in Erfahrung bringen und in meine Arbeit in Mainz aufnehmen", sagte der Abgeordnete Matthias Reuber. Eine nächste Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet der Abgeordnete am 24. Februar von 15 bis 17 Uhr in seinem Bürgerbüro, Mittelstraße 9 in Wissen an. Wer sich dazu anmelden möchte, kann dies unter der Telefonnummer 02742/9669633 oder per E-Mail kontakt@matthias-reuber.de tun. Auf hinterlassene Nachrichten wird schnellstmöglich geantwortet, heißt es in der Mitteilung. Selbstverständlich sei ein Treffen mit dem Abgeordneten auch weiterhin außerhalb der Bürgersprechstunden nach individueller Terminvereinbarung möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Reifenstecher war in Betzdorf unterwegs

Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) an einem Pkw ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Am Sonntag, 12. Februar, wird ein Benefizspiel zwischen Vatan Spor Hamm und Anadolu Birlik Hachenburg ...

Uni Siegen bietet Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS"

Uni Siegen bietet Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund, um in ...

Amtsgericht Altenkirchen: Mitglied einer Großfamilie wegen Freiheitsberaubung angeklagt

Richter Reichel hatte als Einzelrichter beim Amtsgericht Altenkirchen über den Fall einer ominösen Entführungsgeschichte ...

Rosenmontagszug in Herdorf verläuft in umgekehrter Richtung

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf informiert, dass der am Montag, 20. Februar, ab 14.11 Uhr laufende ...

Ausbau Holschbacher Straße in Wissen voraussichtlich ab Sommer

Seit fast 20 Jahren wird darauf gewartet, dass die marode Holschbacher Straße in Wissen endlich ausgebaut ...

Werbung