Werbung

Nachricht vom 12.08.2011    

Musik, Theater, Kabarett - Kulturherbst startet

Die Wissener eigenART und die VHS Wissen haben ihr Kulturprogramm vorgestellt. Klassik, Jazzrock, Theater, Kabarett - das Programm ist bunt wie der Herbst. Im Kulturwerk Wissen gibt es bis Dezember für jeden Geschmack etwas zu erleben.

Peter Autschbach kommt mit einer Jazz-Rocknacht ins Kulturwerk.

Wissen. Das Programm der Wissener eigenART und der VHS startet am 19. August mit Klassik: Martin Stadtfeld, der international bekannte Pianist, wird die Besucher mit Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven bezaubern.
Der September beginnt mit einer Komödie. "Auf die Bühne… fertig… Rolf!" ist ein ebenso schrilles wie musikalisches Theater und wird am 2. September vom Hamburger Tournee Theater aufgeführt. Am 30. September wird im Kulturwerk mit Peter Autschbachs Terminal A, Kinskî und 4Gum eine wahre Jazzrock-Nacht stattfinden. Terminal A tourt seit über zehn Jahren erfolgreich durch das In- und Ausland und hat sich auf unzähligen Konzerten und Festivals einen hervorragenden Ruf erspielt.
Im Oktober philosophieren Roger Willemsen und Dieter Hildebrandt am 23. Oktober lustvoll und erheiternd über die Weltgeschichte der Lüge. Sechs Tage später, am 29. Oktober, tritt die Theattraktion mit der 50er-Jahre Revue "Wir Wunderkinder" auf. Das Altenkirchener Ensemble betrachtet die frühen Jahre unserer Republik kritisch, aber auch unterhaltsam und lässt sie für einen Abend mit Theaterszenen, Filmausschnitten, mit eigenen Texten und mit Live-Musik wieder auferstehen.

Street Life – eine der gefragtesten Coverbands Deutschlands feiert am 5. November ihr Jubiläum mit vielen Gästen aus 25 Jahre Bandgeschichte. Am 17. November folgt ein weiteres Highlight. Der britische Ausnahmesänger Roachford präsentiert sein neues Album. Der seinerzeit erfolgreichste heimische Künstler des Labels "Columbia" in England hat mit seiner unverkennbaren Stimme im Grenzbereich zwischen Soul und Rock und seinen zahlreichen Hits die 1990 Jahre musikalisch mitgeprägt und stellt aktuell den neuen Frontmann der Band "Mike & The Mechanics" dar.
Zu Beginn des Dezember wird Wissen von Deutschlands schrägstem Historiker besucht: Sebastian Schnoy führt am 3. Dezember sein Programm "Hauptsache Europa" auf. Das Geschichtskabarettprogramm des Bestsellerautors bietet erfrischende Unkorrektheit und eine einmalige Mischung aus Wissen und Unterhaltung. Am 17. Dezember ist Kölsche Weihnacht. Wie auch im vorigen Jahr mit Künstlern aus dem Kölner Karneval wie "King Size Dick" oder "Ne kölsche Schutzmann". Die Moderation übernimmt das Duo Peter Kerscher und Susan Kent. Den Jahresabschluss bilden Volkmar Staub und Florian Schröder. Am 30. Dezember liefern die beiden einen kabarettistischen Jahresrückblick, bei dem kein Ereignis unkommentiert und kein bedeutender Politiker ungeschoren bleibt.
Tickets gibt's im Online-Shop auf der Website www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


"Bierdeckel-Brasilianer" gewannen Garagos-Turnier

Dem Regen trotzten acht Hobby-Fußballteams beim Kleinfeldturnier zugunsten den Garagos-Basars in Katzwinkel. ...

Wieder Boule-Turnier an den Tennisplätzen

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen wieder ein Boule-Turnier auf ...

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Am 4. September ist es wieder soweit - dann findet an der Weiheranlage im Wiesenthal das "Offene Freundschafts-Angeln" ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Vatanspor Hamm möchte ganz nach vorne

Einen Sitzenplatz strebt der Hammer C-Kreisligist Vatanspor an. Ziel: Einen der ersten beiden Plätze ...

VfL Hamm strebt frühzeitigen Klassenerhalt an

Den frühzeitigen Klassenerhalt strebt der Kreisliga-A-Aufsteiger VfL Hamm an. Dabei hat man einen gesicherten ...

Werbung