Werbung

Nachricht vom 10.02.2023    

Erleichterung macht sich in der Wüste in Elkhausen breit

Von Katharina Behner

Aufatmen bei den Anwohnern der Bergstraße und des Sonnenweges in Elkhausen: Nachdem erst kürzlich der Tourbus der "The 12 Tenors" in der landläufig genannten "Wüste“ nicht mehr vor- und zurückkam, soll jetzt mit einem eindeutigen Verkehrszeichen Abhilfe geschaffen werden. Darüber sind die Anwohner mehr als begeistert und erleichtert.

Ein Verkehrsschild soll nun Abhilfe schaffen. (Foto: KathaB)

Katzwinkel/Elkhausen. Erst Ende Januar kam es im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen in der Bergstraße, Ecke Sonnenweg, in der landläufig genannten "Wüste“ wieder zu einem Vorfall der besonderen Art. Dorthin hatte sich der Tourbus der "The 12 Tenors" nach deren Auftritt im Wissener Kulturwerk verirrt. Wie schon zuvor mehrmals bei anderen großen Fahrzeugen passiert, verkeilte sich auch der Tourbus und musste am darauffolgenden Tag mittels Abschleppdienst aus der misslichen Lage befreit werden. Auch hier entstand wieder Schäden am Grundstück einer Anwohnerin. Wir berichteten hier über den Vorfall.

Wie die Anwohner des betroffenen Bereiches nun berichteten, hat das Wissener Rathaus schnell reagiert. In einem Schreiben an das Ordnungsamt hatten sie die gefährlichen Situationen nach dem Vorfall dargestellt und um Abhilfe gebeten. Im Einvernehmen mit der Ortsgemeinde und unter Einbezug der Polizeiwache Wissen teilte das Ordnungsamt mit, dass das Verkehrszeichen 266 der Straßenverkehrsordnung angebracht werden soll. Wie Marco de Nichilo, Leiter des Wissener Ordnungsamtes mitteilte, soll dieses Verkehrsschild zum Einsatz kommen, da es ein Verbot für alle Fahrzeuge, Fahzeugkombinationen und Züge über die angegebene Länge von zehn Metern einschließlich Ladung beinhaltet. Dies soll nun im Rahmen der Gefahrenabwehr sowohl an der Einfahrt Raiffeisenstraße zur Bergstraße als auch an der Einfahrt Kirchstraße in den Sonnenweg angebracht werden. Aktuell müsse noch geprüft werden, ob das relativ selten in der Verbandsgemeinde eingesetzte Schild noch auf Lager sei, oder ob es bestellt werden müsse.



Auch Ortsbürgermeister Hubert Becher, der die Information seinerseits zur Ortsgemeinderatssitzung am Donnerstag (9. Februar) bekannt gab, zeigte sich zufrieden. Insbesondere sind aber die Anwohner mehr als begeistert. Einen Dank richten die Anwohner an alle Beteiligten, die dafür sorgten, dass mit dem Verkehrszeichen für Abhilfe und insbesondere Vorsorge hinsichtlicher Gefahrenlagen schnell reagiert wurde. Die Anwohner hegen vor allem aber auch die Hoffnung, dass die Beschilderungen von den meist ortsfremden Fahrzeugführern entsprechend berücksichtigt werden.

Über weitere Informationen zur Ortsgemeinderatsitzung berichten wir hier.

(KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

Berzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Batterien aus Rasentraktoren, eine Batterie ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Weitere Artikel


In der Katholischen Kirche Wissen ist ein Brand ausgebrochen

Wissen. Polizei und Feuerwehr Wissen sind am heutigen Freitag (10. Februar) gegen 7.40 Uhr über einen Brand in der Katholischen ...

Benefizaktion am Betzdorfer SPD-Bürgerbüro für die Erdbebenopfer

Betzdorf. Unter dem Motto "Waffeln & Börek für den guten Zweck - Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien" ...

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Region. Am Freitag, dem 10. Februar lockert die Bewölkung im Laufe des Tages auf und das Thermometer klettert je nach Höhenlage ...

Staffelleiterzertifikat "Fachkompetenz" erworben – Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr "Spitze"

Koblenz/Westerwaldkreis. Beim Lehrgang „Staffelleiterzertifikat-Fachkompetenz“ war der Fußballkreis Westerwald/Sieg überragend ...

Altenkirchen: Konzept soll Grundlage für die Planung der Mobilität werden

Altenkirchen. Wie sieht die Verkehrssituation in der Altenkirchener Innenstadt und angrenzenden Bereichen unter Aspekten ...

Freie Plätze für Hornunterricht an der Kreismusikschule Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Der gebürtige Moskauer Grigory Yakubovich begann mit 14 Jahren sein Hornstudium und kam 2012 ...

Werbung