Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

Landfrauenbezirk Friesenhagen aufgelöst

Trotz vieler Bemühungen hat sich kein neuer Vorstand für den Bezirk Friesenhagen des Landfrauenverbandes Frischer Wind finden lassen, sodass in der Mitgliederversammlung schweren Herzens die Auflösung des Bezirks beschlossen wurde.

Friesenhagen. Die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann bedauerte diese Entscheidung vor allem auch vor dem Hintergrund, dass der Bezirk Friesenhagen in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen hätte feiern können. Nichtsdestotrotz wurde das große Engagement des Vorstandes gelobt und insbesondere den beiden Vorsitzenden Janine Koch und Jana Weber gebührte ein großes Dankeschön für ihren Einsatz. Sie ließen die Veranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und so wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt.

Die Mitglieder aus Friesenhagen werden ab jetzt im Bezirk Wisserland geführt und werden von dort auch wie gewohnt betreut. Ihnen werden alle Veranstaltungen und Studienreisen der anderen Bezirke sowie des Kreisverbandes offenstehen. Zum Schluss gab Gerlinde Eschemann der Hoffnung Ausdruck, dass es doch vielleicht noch einmal eine Neugründung des Bezirks Friesenhagen geben wird. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Weitere Artikel


Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Der Schaden ist immens

Am Freitag (10. Februar) ist der Löschzug Wissen gegen 7.30 Uhr wegen einer unklaren Rauchentwicklung ...

Valentins-Segen für Liebespaare und Liebende verlegt nach Schönstein

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Valentinstag (14. Februar um 18 Uhr) im Rahmen ...

Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald aus

Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, ...

Altenkirchen: Grundsteinlegung fürs neue Hallenbad lenkt Blick schon aufs Richtfest

Das neue Altenkirchener Hallenbad auf der Glockenspitze nimmt Konturen an. Der Rohbau wächst Tag um Tag, ...

Musical!Kultur Daaden unterstützt Stammzellen Typisierung

Nach dem großen Erfolg mit "Big Fish - Das Musical“ im Oktober 2022 im Apollo Theater Siegen soll es ...

Werbung