Werbung

Nachricht vom 10.02.2023    

Valentins-Segen für Liebespaare und Liebende verlegt nach Schönstein

Von Katharina Behner

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Valentinstag (14. Februar um 18 Uhr) im Rahmen des monatlich in Wissen stattfindenden Abendgebetes ein besonderer Gottesdienst statt. Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen wird der Gottesdienst nach Schönstein St. Katharina verlegt.

Der besondere Gottesdienst zum Valentinstag findet nun in der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein statt. (Symbolbild: pixabay)

Wissen. Nicht nur am Valentinstag schützt Gott die Liebenden, sondern Gott steht für die Liebe. Diesen Tag will die Pfarrgemeinde mit einem besonderen Gottesdienst feiern. Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen wird der Gottesdienst nach Schönstein in die Pfarrkirche St. Katharina verlegt. Über den Brand in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen wurde hier berichtet.

Trotz des Brandes in Wissen, so das Team "Meine Zeit", wolle man den besonderen Gottesdienst nicht ausfallen lassen und habe sich daher für die Verlegung nach Schönstein entschieden. "Über den Brand sind wir alle sehr bestürzt", sagt Andreas Aul, Seelsorgebereichsmusiker und im Team "Meine Zeit" aktiv. Der Gottesdienst findet im Rahmen des monatlich statt findenden Abendgebetes am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.

Zum Valentinstag
Schon nach Weihnachten wurde allerorten kommerziell um den Valentinstag geworben. Auch die digitale Welt um Alexa läutet bereits den Countdown für diesen Tag der Liebenden ein. Hoch lebe die Liebe!



Der Valentinstag ist aber keine Erfindung der Neuzeit. Viele Jahrhunderte hatte dieser Tag seinen festen liturgischen Platz im römischen Generalkalender und war vom 5. bis 20. Jahrhundert als kirchlicher Feiertag weit verbreitet. So wie er heute begangen wird, liegt sein Ursprung in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Der Valentinstag gehört zum angloamerikanischen Brauchtum, das über England in die USA und nach dem zweiten Weltkrieg durch die US-Besatzung wieder nach Europa und somit auch nach Deutschland kam. Seit dem 15. Jahrhundert ist der 14. Februar in England der "Tag der Liebenden". Dieser Tag wird mit Fruchtbarkeitsritualen und Blumen für den Partner gefeiert. Als Heiliger der Zärtlichkeit ist Valentin, ehemals Bischof von Terni, daher bis heute Schutzpatron der Verliebten und Namensgeber unseres heutigen Valentinstages.

Alle Menschen sehnen sich nach Liebe... und Gottes Liebe endet nie. Das soll an diesem Abend nun in der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein besonders gefeiert werden. Während des Gottesdienstes wird den Liebespaaren und Liebenden der Valentins-Segen gespendet. Wer möchte, kann an diesem Abend eine Fürbitte mitbringen, die in den Gottesdienst einfließen wird. Das "Meine Zeit"-Team heißt alle Interessierten herzlich willkommen. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten ...

Spontane Schweigeandacht an der Kirche Kreuzhöhung Wissen

Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen findet heute Abend (10. Februar) ...

Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 Absolventen

Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer ...

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Der Schaden ist immens

Am Freitag (10. Februar) ist der Löschzug Wissen gegen 7.30 Uhr wegen einer unklaren Rauchentwicklung ...

Landfrauenbezirk Friesenhagen aufgelöst

Trotz vieler Bemühungen hat sich kein neuer Vorstand für den Bezirk Friesenhagen des Landfrauenverbandes ...

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald aus

Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, ...

Werbung