Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten vorgesehen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung wird der Asphalt erneuert und dabei verstärkt. Das Entwässerungssystem wird saniert. Dies teilte der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung mit.

(Symbolbild)

Oberwambach. Die Planung sieht vor, die vorhandene Fahrbahn auf 5,50 Meter zu verbreitern und durch Aufbringen weiterer Schichten zu verstärken. In einem Teilabschnitt der Strecke werden auf einer Länge von 100 Metern dauerhafte Amphibienleiteinrichtungen entlang der Straße eingebaut. Die Gesamtlänge der Straßenbaumaßnahme beträgt circa 535 Meter. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sechs Monaten dauern.

Die Bauarbeiten werden in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung für Durchgangsverkehr ausgeführt. Für die Sperrung wird eine Umleitungsstrecke über die K 142 über Lautzert eingerichtet.

Nähere Informationen zur Verkehrsführung sind kurz vor Beginn der Arbeiten auch im Mobilitätsatlas zu finden.

Die Baukosten betragen rund 500.000 Euro und werden komplett vom Kreis Altenkirchen durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Spontane Schweigeandacht an der Kirche Kreuzhöhung Wissen

Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen findet heute Abend (10. Februar) ...

Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 Absolventen

Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer ...

Mehrere Diebstähle, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Wie die Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilte, kam es im Zeitraum von Freitag (3. Februar) bis Dienstag ...

Valentins-Segen für Liebespaare und Liebende verlegt nach Schönstein

Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Valentinstag (14. Februar um 18 Uhr) im Rahmen ...

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Der Schaden ist immens

Am Freitag (10. Februar) ist der Löschzug Wissen gegen 7.30 Uhr wegen einer unklaren Rauchentwicklung ...

Landfrauenbezirk Friesenhagen aufgelöst

Trotz vieler Bemühungen hat sich kein neuer Vorstand für den Bezirk Friesenhagen des Landfrauenverbandes ...

Werbung