Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2023    

Mehrere Diebstähle, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Wie die Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilte, kam es im Zeitraum von Freitag (3. Februar) bis Dienstag (7. Februar) zu mehreren Diebstählen. Zudem stellten Beamte einen Fall der Urkundenfälschung und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis fest.

(Symbolbild)

Altenkirchen. In der Zeit von Freitag (3. Februar, 18 Uhr) bis Montag (6. Februar, 09.45 Uhr) wurde von einer Baustelle in der Siegener Straße in Altenkirchen ein größeres Heizgerät, Typenbezeichnung: Heylo K120, entwendet. Da die Täter bislang unbekannt sind, bittet die PI Altenkirchen um sachdienliche Hinweise.

Mehrere Diebstähle aus Pkw
Am Dienstag (7. Februar) kam es zwischen 18.30 und 21 Uhr in Flammersfeld zu zwei Diebstählen aus abgestellten Pkw. In der Gartenstraße wurde ein Pkw Opel und in der Raiffeisenstraße ein Pkw Seat angegangen. Bei beiden Fahrzeugen schlugen die bislang unbekannten Täter eine Seitenscheibe ein und entwendeten jeweils eine offen liegende Geldbörse. Es wird um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Altenkirchen nochmals darauf hin, keine Geldbörsen, Handtaschen und andere Wertgegenstände im Fahrzeug aufzubewahren.



Urkundenfälschung und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
Am Dienstagnachmittag konnte bei einer Verkehrskontrolle in der Mehrbachstraße in Forstmehren 16 Uhr ein 22-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg als Fahrzeugführer festgestellt werden, der bei der Kontrolle eine ausländische Fahrerlaubnis vorlegte. Bei der eingehenden Überprüfung des Dokuments konnte festgestellt werden, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Der Fahrzeugführer muss sich künftig dem Vorwurf der Urkundenfälschung und des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis verantworten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Zwischen Sportplatz, Schule, Skateanlage und Ahornweg

Die Ringstraße, die im Neubaugebiet Oberkatzwinkel II entsteht, hat jetzt einen Namen. Voraussichtlich ...

Notrufsäulen: Wie die orangefarbenen Telefone am Straßenrand im Ernstfall helfen

Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele ...

Werden die Kindertagesstätten bald wieder geschlossen?

In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten ...

Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 Absolventen

Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer ...

Spontane Schweigeandacht an der Kirche Kreuzhöhung Wissen

Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen findet heute Abend (10. Februar) ...

Kreis Altenkirchen investiert in Asphaltverstärkung der K 33 bei Oberwambach

Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten ...

Werbung