Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Mit 1,49 Promille im Blut von der Polizei Betzdorf erwischt

Farbschmierereien, Auffahrunfälle, Geldwechselbetrug und einiges mehr hat die Polizei Betzdorf in den vergangenen zwei Tagen beschäftigt. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.

VG Betzdorf-Gebhardshain. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Donnerstag (9. Februar) bis Freitag (10. Februar) Wände am Gebäude des Job Centers mit Farbe beschmiert. Wer Angaben zu der Tat machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei, Tel. 02741/9260, in Verbindung zu setzen.

Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitag gegen 7.30 Uhr in der Hauptstraße in Wallmenroth. Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Es entstand Sachschaden.

Auch in Betzdorf hat ein Autofahrer den Mindestabstand falsch eingeschätzt. Der Auffahrunfall ereignete sich am Freitag gegen 10 Uhr in Höhe des S-Forums. Es blieb beim Blechschaden.

Gegen den Außenspiegel eines geparkten Fahrzeuges fuhr der Fahrer eines Pkws am Freitag gegen 12.30 Uhr in der Siegstraße in Mudersbach. Der Verursacher konnte aufgrund eines Zeugenhinweises wenig später ermittelt werden.

In einem Einkaufsmarkt in der Wilhelmstraße in Betzdorf ereignete sich am Freitagmittag ein Geldwechselbetrug. Die Kassiererin wurde durch eine männliche Person mittels sogenannten Geldwechselbetruges derart verwirrt, dass sie mehr Geld aus der Kasse herausgab. Laut ihrer Aussage soll es sich um einen etwa 25 Jahre alten Mann gehandelt haben, vermutlich südosteuropäische Erscheinung. Auch hier bittet die Polizei um Mithilfe von Zeugen.

Auf einem Parkplatz in der Wilhemstraße in Betzdorf beschädigte ein Pkw am Freitag gegen 18.15 Uhr ein anderes Fahrzeug. Dessen Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Auch hier war es laut Polizeimeldung einem aufmerksamen Zeugen zu verdanken, dass der Verursacher ermittelt werden konnte.



Eine Autofahrerin befuhr am Freitag gegen 18.40 Uhr mit ihrem Pkw die Herdorfer Straße in Daaden und wollte von dort in die Goethestraße einbiegen. Der ihr folgende Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Auto auf. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt, beide Pkw waren beschädigt.

Mit 1,49 Promille im Blut wurde ein Autofahrer am Freitag gegen 21 Uhr in der Dauersberger Straße in Steineroth erwischt. Eine Streifenwagenbesatzung hatte ihn bei der Überwachung einer Baustellenumleitung kontrolliert. Die Weiterfahrt war beendet, nach Blutprobenentnahme wurde der Führerschein eingezogen.

Eine fünfköpfige Personengruppe versuchte zwei Personen unter Androhung von Gewalt Geld und deren Handys zu erbeuten. Der Raub konnte nur verhindert werden, da ein bisher unbekannter Autofahrer den Raub vereitelte, indem er die Geschädigten nach Hause fuhr. Die Polizei bittet dringend darum, dass sich der Fahrzeugführer meldet. Die Tat passierte am Freitag, 18.45 Uhr, in der Moltkestraße in Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den ...

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Werden die Kindertagesstätten bald wieder geschlossen?

In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten ...

Notrufsäulen: Wie die orangefarbenen Telefone am Straßenrand im Ernstfall helfen

Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele ...

Katzwinkel: Zwischen Sportplatz, Schule, Skateanlage und Ahornweg

Die Ringstraße, die im Neubaugebiet Oberkatzwinkel II entsteht, hat jetzt einen Namen. Voraussichtlich ...

Werbung