Werbung

Nachricht vom 11.02.2023    

Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den Brand betroffenen Kirche versammelt. Zu dieser Schweigeandacht hatten verschiedene Gruppierungen der Pfarrei aufgerufen.

Zahlreiche Menschen waren zum Kirchplatz gekommen. Bilder: kkö)

Wissen. Dem Aufruf waren mehrere Hundert Menschen gefolgt. Unter ihnen Vertreter von zahlreichen Vereinen und Gruppen. Unter den Teilnehmern waren auch der erste Bürger der Stadt- und Verbandsgemeinde Wissen, Berno Neuhoff, die Beigeordneten von Stadt und VG, Landrat Dr. Peter Enders, der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber und der Pfarrer der evangelischen Gemeinde, Marcus Tesch. Bei dem Brand (wir berichteten) waren Kulturgüter zerstört worden, darunter der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hochaltar, die als unersetzlich gelten.

Alle hatten Kerzen mitgebracht und wollten so ihrem stillen Protest gegen die Gewalt allgemein, aber besonders natürlich gegen die Kirche in Wissen Ausdruck verleihen. Pfarrer Martin Kürten bat die Anwesenden sichtlich bewegt darum, niemanden in Verdacht zu bringen, der es dann letztendlich doch nicht war. Schuldzuweisungen, so Kürten, seien fehl am Platz. Er bat darum, die Täter in die Gebete einzuschließen. Pfarrer Kürten bedankte sich für die große Anteilnahme. Besonders dankte er den ehrenamtlichen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren und des DRK-Ortsvereins, die an dem Morgen Schlimmeres verhindern konnten. Pfarrer Tesch hatte umgehend die Unterstützung der Evangelischen Gemeinde zugesagt. Die Andacht endete mit einem "Vater unser“ und dem Lied "Bleib bei uns, Herr“, das der Chor "Chorus-Live“ sang.



Wie geht es nun weiter
Die Kirche Kreuzerhöhung wird auf unbestimmte Zeit nicht für Messen nutzbar sein. Gottesdienste finden am Samstag (11. Februar) um 17 Uhr sowie am Sonntag um 8 Uhr im Pfarrheim statt. Die heilige Messe wird am Sonntag um 11 Uhr in Schönstein gefeiert. Von Dienstag bis Freitag treffen sich die Gläubigen, zu den Messen dann wieder im Pfarrheim. Zum Abschluss stellten die Teilnehmer Kerzen auf, um ihrer Anteilnahme Ausdruck zu verleihen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Weitere Artikel


Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Mit 1,49 Promille im Blut von der Polizei Betzdorf erwischt

Farbschmierereien, Auffahrunfälle, Geldwechselbetrug und einiges mehr hat die Polizei Betzdorf in den ...

Werden die Kindertagesstätten bald wieder geschlossen?

In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten ...

Werbung