Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2023    

Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ihren Ruhestand verabschiedet worden.

Marina Höfer erhielt zum Abschied Geschenke. (Foto: Lebenshilfe)

Alsdorf. Ab Mai 2007 konnte Marina Höfer sich als Standortleitung einer integrativen Gruppe der Lebenshilfe GmbH in der Kita Hand in Hand in Alsdorf einbringen. Ab September 2009 übernahm die Lebenshilfe GmbH die Kindertagesstätte als Gesamtträger und Marina Höfer wurde zur Leiterin der Kita mit zwei integrativen und einer kleinen altersgemischten Gruppe ernannt. Es habe ihr große Freude gemacht, hier das inklusive Miteinander der Kinder im Alltag und die Kita mit vielfältigen Bildungsprojekten zu fördern. Dazu gehörte auch die ständige Weiterentwicklung der Kita zu einer qualifizierten Bildungseinrichtung, heißt es in einer Pressemitteilung. Vielfältige regionale und überregionale Bildungs- und Kooperationspartner hätten dazu immer wieder den KiTa-Alltag bereichert.

Nach 30-jähriger Betriebszugehörigkeit sei es ihr nicht leichtgefallen, einfach "Tschüss“ zu sagen. Ihre offizielle Verabschiedung mit Geschäftsführer Jochen Krentel, mit Vorstandmitglied und ehemaliger Bereichsleitung Christel Krahm und Kolleginnen in Steckenstein erinnerte an eine sehr lange Zeit mit vielen Begegnungen und gemeinsamen Erlebnissen. Aber so richtig emotional wurde es erst bei der Verabschiedung in der Kita. Die Kinder hatten für sie einen schönen Blumentanz eingeübt und schenkten ihr ein "Huhn“ mit vielen Wünschen für den kommenden Ruhestand. Das Team bedankte sich unter anderem mit einem Dankeslied, einer persönlichen "Lerngeschichte“ und einem leckeren Kuchen. Auch die Elternschaft übergaben zum Abschied ein Geschenk.



Die Leiterin der benachbarten Kita Haus Sonnenschein, Bettina Stangier, ihre Stellvertreterin und der Ortsbürgermeister Rudolf Staudt kamen ebenfalls zur Verabschiedung. Für die Kinder hatte sich Marina Höfer ein besonderes Dankeschön zum Abschluss überlegt. Im Januar besuchte "Lieschen Radieschen“ die drei Gruppen in der Kita und brachte mit ihrer Clownerie nicht nur die Kinder zum Lachen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und ...

Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den ...

Europäischer Tag des Notrufes am 11. Februar

Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ ...

Werbung