Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und Syrien ins Leben gerufene "Waffeln & Börek - Sammelaktion für die Erdbebenopfer" hat am Samstag (11. Februar) innerhalb von zwei Stunden 1500 Euro gebracht. Mit Beginn ab 14 Uhr herrschte großer Andrang im SPD-Bürgerbüro in der Betzorfer Wilhelmstraße.

(Foto: privat)

Betzdorf. Jung und Alt, Groß und Klein aus dem ganzen AK-Land zeigten ihre Solidarität und nahmen an der Sammelaktion teil. Unter ihnen war beispielsweise auch der Daadener Stadtbürgermeister Walter Strunk sowie der neu gewählte Juso-Kreisgeschäftsführer Colin Haubrich. Bei Kaffee, Waffeln und Börek, die gemeinsam mit einer türkischen Familie von Vorstandsmitgliedern des SPD-Kreisverbandes frisch gebacken wurden, kamen die Gäste an diesem
Nachmittag ins Gespräch.

Diese zwei Stunden waren ein voller Erfolg, so musste nicht nur Waffelteig nachgeordert werden, sondern es kam auch die unglaubliche Summe von 1500 Euro für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe zusammen. "Wir danken allen Mitbürgern, die heute Nachmittag dieses großartige Zeichen der Solidarität gesetzt haben", so Jan Hellinghausen, SPD-Kreisvorsitzender, der auch seiner Vorstandskollegin Alexandra Probst und Yusuf Kalayci aus dem SPD-Ortsverein Herdorf für die Unterstützung vor Ort dankte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Nächste Leistungsschau "Regionale" 2024 im "kulturWERK" Wissen

Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Alsdorfer Kita-Leiterin Marina Höfer in Ruhestand verabschiedet

Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ...

Neues Trainerduo ab Sommer bei der SG Honigsessen/Katzwinkel

Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG ...

Werbung