Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Nächste Leistungsschau "Regionale" 2024 im "kulturWERK" Wissen

Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde und das "kulturWERK" Wissen haben die Halle für das genannte Wochenende nun reserviert, um eine solche Messe grundsätzlich möglich zu machen. Ein Interesse scheint auch nach der Pandemie, der die Leistungsschau 2020 zum Opfer fiel, da zu sein.

Wie bei den früheren Leistungsschauen wünschen sich die Veranstalter 2024 wieder zahlreiche Aussteller und Besucher. (Foto: Archiv Passerah)

Wissen. "Bei uns haben sich schon einige potentielle Aussteller gemeldet, das freut uns natürlich", so Jochen Stentenbach seitens der Verwaltung. Die letzte Regionale, vormals Handwerker-Leistungsschau, fand im März 2016 statt. Höchste Zeit also, die regionale Leistungsfähigkeit wieder im/am "kulturWERK" gemeinsam mit den Betrieben in der Wissener Walzwerkstraße zu präsentieren.

Die Veranstalter, also die Verbandsgemeinde Wissen (Arbeitskreis Wirtschaft) gemeinsam mit der "kulturWERKwissen" gGmbH in Kooperation mit dem Treffpunkt Wissen, würden sich freuen, wenn wieder viele Aussteller dabei sind und sich den Termin vormerken. Die Ausschreibung zur Anmeldung folgt im Laufe des Jahres. Wünschenswert wäre wieder ein attraktiver Branchenmix aus Handwerk, Einzelhandel, Garten- und Landschaftsbau, Autoschau, Dienstleistungen, Direktvermarkter, heimische Produkte und Kulinarisches. Die Messe findet in und an der Halle des "kulturWERKs" statt, gerne wie in der Vergangenheit mit Beteiligung der Betriebe im benachbarten Gewerbegebiet Frankenthal.



Die Veranstalter weisen darauf hin, dass außerhalb der genannten Terminoption keine weiteren Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Die Halle ist viele Monate im Voraus für Veranstaltungen und Anmietungen reserviert. Auch kann das Team der Verantwortlichen neben seiner normalen Arbeit zeitlich nicht mehr als eine Großveranstaltung pro Jahr planen. Im laufenden Jahr steht zunächst das Eröffnungsfest für die Rathausstraße in Wissen an.

Als Ansprechpartner werden in bewährter Weise seitens der VG-Verwaltung Jochen Stentenbach (Tel. 02742/939-159, Organisation/Anmeldung) sowie seitens des "kulturWERKs" Dominik Weitershagen (Tel. 02742/911664, Technik/Messebau) zur Verfügung stehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Burglahr: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Freitagmittag (10. Februar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 13.30 Uhr ein Pkw gemeldet, ...

Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune

Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der ...

Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und ...

Ätsch! Telefonbetrüger dringen offenbar nicht mehr durch

Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die ...

Werbung