Werbung

Nachricht vom 12.02.2023    

Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune

Von Klaus Köhnen

Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.

Die Bühnee konnte die Aktiven der KG kaum fassen. Dietmar Motz (Mitte) freute sich über zahlreiche Besucher. (Bilder: kkö)

Oberlahr. Die KG Oberlahr hatte am Freitag (10. Februar) zu ihrer großen Prunksitzung eingeladen. Mehrere hundert Besucher füllten das große Zelt in der Lahrer Herrlichkeit. Sitzungspräsident Dietmar Motz begrüßte in seiner charmanten Art die Gäste aus Nah und fern. Als zum Start des Spektakels die KG Oberlahr mit allen Tanzgruppen und der Funken-Garde einzog, stand das Publikum zum ersten, aber nicht zum letzten Mal. Den Beginn machte aber ein Warm-up, bei dem die jüngsten Tänzer ihr Können zeigten. Motz nannte es ein "beruhigendes Gefühl", auf eine so große Zahl von jungen Karnevalisten bauen zu können. Die Bühne konnte die große Zahl der Aktiven kaum fassen. Die Jugendtanzgruppe begeisterte als Eisbrecher, soweit dies überhaupt notwendig war, das Publikum. Bereits im Vorfeld hatte die Hausband "SaxyKeys", eine Kombination aus Saxofon und Keyboard, den richtigen Ton getroffen. Dies verwundert kaum jemanden, versteckt sich doch der bekannte Entertainer Wolfgang Scharrenberg dahinter.

Dietmar Motz konnte neben der Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein auch den Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, sowie den Landtagsabgeordneten Matthias Reuber, Erwin Rüddel (MdB) und VG Bürgermeister Fred Jüngerich und den erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski unter den feiernden. Auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rolf Schmidt-Markoski war erschienen. Landrat Dr. Peter Enders war ebenso nach Oberlahr gekommen. Alle wurden natürlich mit den unvermeidlichen Orden ausgezeichnet.

Redner, Musik und Tanz eine gelungene Mischung
Der erste Redner war "Der Kölner Landmetzger" (Mac Kalenberg), bekannt aus dem Kölner Karneval. Er kann in seiner Type aus dem Leben plaudern. Seine Kunden kommen aus allen Schichten und habe alle ihre Eigenheiten. So gehört zu den Fans seiner Fleisch- und Wurstwaren auch Herbert Grönemeyer, den er gekonnt persifliert. Ohne Zugabe kam er dann nicht von der Bühne. Ihm folgte der Tanz des Tanzcorps der KG Burggraf aus Burglahr. Die Burggrafen hatten natürlich auch ihren amtierenden Prinzen Mike I. mitgebracht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur großen Freude des Publikums betraten dann Klaus (Rupprecht) und sein Affe Willi die Bühne. Bekannt aus vielen Sitzungen im Umland und natürlich den großen Veranstaltungen in Köln wurden die beiden immer wieder gefeiert. Der manchmal sehr kecke Affe Willi kokettierte mit dem Publikum, wobei Klaus ihn zu bremsen versuchte, dies aber selten gelang. Der anhaltende Applaus tat beiden sichtbar gut und zeigte, dass die Besucher lange darauf gewartet hatten, wieder feiern zu können. Weiter ginge es mit den Tänzen der großen Garde und dem Showtanz der Jugend der KG Oberlahr. Ihnen folgten das Garde-Korps der KG Blau-Weiß Zündorf, die auch ihre Musiker mitgebracht hatten.

Mitgerissen von Musik und Tanz
Die junge Band "Planschemalöör" heizte dann wieder dem Publikum ein. Es folgte die Jugendtanzgruppe der KG Oberlahr mit einem mitreißenden Showtanz. Das Dreigestirn aus Troisdorf, Prinz Marcello I. (Barth), Bauer Kevin (Weber) und Jungfrau Sina (Merdon), machte den Narren in Oberlahr seine Aufwartung. Die Funken-Garde Oberlahr marschierte im Anschluss mit dem Fanfarenzug auf und begeisterte wieder die Gäste. Es folgte die KG Horhausen, bevor dann der Showtanz der Tanzgruppe "Just for Fun" das Publikum zu Begeisterungsstürmen führte. Die bekannte Band "Druckluft" läutete das Finale ein. Auch sie kamen nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Nach der Sitzung war aber noch lange nicht das Ende erreicht. Die Karnevalisten feierten mit den Gästen weiter bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


"Kölsche Nacht" der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln

Am Samstag (11. Februar) ließ die KG Wissen im Kulturwerk wieder die "Raketen" steigen. Die Verantwortlichen ...

Dumm gelaufen: 27-Jähriger will unter Drogeneinfluss Freund bei der Polizei auslösen

Das war gut gemeint, aber nicht gut gemacht: Am Sonntag (12. Februar) eilte ein 27-Jähriger in Altenkirchen ...

Glitzer, Klänge, kreativ gelungene Messe "Liebe im Westerwald"

30 Aussteller begrüßten am Sonntag (12. Februar) in der Krambergsmühle in Winkelbach mehr als 300 Gäste. ...

Burglahr: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Freitagmittag (10. Februar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 13.30 Uhr ein Pkw gemeldet, ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Nächste Leistungsschau "Regionale" 2024 im "kulturWERK" Wissen

Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde ...

Werbung