Werbung

Nachricht vom 12.08.2011    

Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin

Seit Anfang August ist Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen an den beiden Krankenhäusern in Altenkirchen und Wissen.

Dorothea Krüger-Sandmann ist die neue Krankenhausseelsorgerin in Altenkirchen und Wissen. Die Pfarrerin ist zuständig für die Patienten und Beschäftigten und freut sich auf ihren diakonischen Dienst. Foto: Petra Stroh

Altenkirchen/Wissen. Dorothea Krüger-Sandmann (53) ist seit Anfang August neue Krankenhaus-Seelsorgerin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen an den beiden Krankenhäusern Altenkirchen und Wissen. Die Pfarrerin, die im benachbarten Kirchenkreis Wied, in Urbach, lebt, freut sich auf ihre Aufgabe in den Einrichtungen.

Krankenhaus-Seelsorge ist für Krüger-Sandmann eine "Herzensangelegenheit", und diese hält sie für eine der vorrangigen Aufgaben des diakonischen Auftrages der Kirche.
Die Theologin, die nach ihrem Studium in Wuppertal und Bonn zunächst im Gemeindedienst arbeitete, teilte sich von 1988 bis 1993 das Gemeindepfarramt in Urbach mit Ehemann Rémy Sandmann und wirkte familienbedingt im Anschluss als ehrenamtliche Pastorin und ab 1997 in Teilzeit an verschiedenen Einsatzorten in Gemeinden des benachbarten Kirchenkreises "Wied".

Seit 2002 spezialisierte Dorothea Krüger-Sandmann sich auf die Krankenhausseelsorge. Nach entsprechenden Zusatzausbildungen wirkte sie am Marienhausklinikum St. Antonius in Waldbreitbach, einem psychiatrischen und psychotherapeutischen Akutkrankenhaus, und in der Westerwaldklinik in Waldbreitbach mit der neurologischen und psychosomatischen Reha. Seit drei Jahren war sie als Krankenhausseelsorgerin im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied aktiv.

Ihre Erfahrungen an diesen Einsatzorten will die Pfarrerin, die gleichzeitig mit ihrer Bewerbungspredigt ihr 25. Ordinationsjubiläum feierte, in ihre Arbeit in Altenkirchen und Wissen einfließen lassen. Derzeit ist sie noch vorrangig unterwegs in den beiden Einrichtungen, um ihr neues Umfeld und die dort beschäftigten Menschen kennen zu lernen. Ehrenamtliche im Krankenhausbereich - etwa die "Grünen Damen" - sind dabei genauso ihre Ansprechpartner wie die Krankenhausleitungen und Kollegen aus anderen Gemeinden oder Kirchen, die Seelsorgedienste anbieten.



Krüger-Sandmann weiß um die Bedürfnisse der Menschen in den Krankenhäusern, die unterschiedlichste Anfragen an die Seelsorgerin haben, und ist deshalb froh, dass der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen die hauptamtlichen Dienste in den Krankenhäusern so engagiert verfolgt.

Neben einer Stelle im DRK-Klinikum in Kirchen, wo Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke arbeitet, hat der Kirchenkreis im Vorjahr eine zusätzliche halbe Stelle für die Arbeit im DRK-Krankenhaus in Altenkirchen und im St. Antonius-Krankenhaus (GFO) in Wissen geschaffen.

Wie sie sich den Dienst an den beiden Standorten aufteilt, entscheidet sich für Krüger-Sandmann in den kommenden Wochen. Klar ist bereits, dass sie regelmäßig (im Wechsel mit Kollegen) den Gottesdienst in der Krankenhauskapelle in Altenkirchen mittwochs um 18.30 übernehmen wird. Zu dem halbstündigen Gottesdienst, der aus dem Andachtsraum in die Patientenzimmer übertragen wird, sind immer auch Gäste willkommen. Krüger-Sandmann wird am 16. Oktober offiziell in ihr Amt als Krankenhausseelsorgerin in einem Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche eingeführt.

Gleichzeitig wird in diesem Gottesdienst Pfarrer Werner Zeidler aus diesem Arbeitsbereich verabschiedet. Zeidler, der nach wie vor Gemeindepfarrer in Altenkirchen bleibt, hatte insgesamt 24 Jahre neben seinem allgemeinen Dienst die Betreuung der Menschen im Altenkirchener Krankenhaus - es hieß zu seinem Dienstbeginn noch "Lukas-Krankenhaus" - übernommen und war ihr Ansprechpartner. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August hat einen Schirmherrn. ...

16 Projekte beim 2. Freiwilligentag - Sponsoren gesucht

2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. In der Verbandsgemeinde Wissen findet der Freiwilligentag ...

Modellprojekt gelungen: Statt teurer Brücke eine Furt

Die Sanierung zweier völlig maroder Brücken über den Bröhlbach hätte 170.000 Euro mindestens gekostet. ...

Horhausen hat was auf dem "Kasten"

Horhausen hat buchstäblich was auf dem "Kasten". Der Ort ist bundesweit Vorreiter für einen Schutzüberzug ...

Ein spannender letzter Tag im Kindergarten

Der letzte Tag im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war für die angehenden Schulkinder ...

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Am 4. September ist es wieder soweit - dann findet an der Weiheranlage im Wiesenthal das "Offene Freundschafts-Angeln" ...

Werbung