Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Unbekannte entwenden Schäferhund in Fluterschen

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Samstag (11. Februar), 17.30 Uhr, bis Sonntag, (12. Februar), 8.40 Uhr, Zutritt zu einem Gebäude verschafft und einen Schäferhund entwendet. Das angepachtete Gebäude eines privaten Grundstücks liegt in Nachbarschaft von einem Trainingsgelände eines Schäferhundevereins in Fluterschen.

Symbolbild (Pixabay)

Fluterschen. Wie die Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilt, sind unbekannte Täter in der Zeit von Samstag bis Sonntag im Lerchenweg in Fluterschen in ein Gebäude eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sich die Täter gewaltsam Zutritt zu der Anlage verschafft und einen Schäferhund entwendet. Weitere Recherchen ergaben, dass es sich um eine zweijährige, langfellige Schäferhündin handeln soll, die nun gesucht wird. In der Nachbarschaft befindet sich das Gelände eines Schäferhundevereins. Dessen Außenbereich wird unter anderem für die Ausbildung von Hunden genutzt, die etwa als Suchhund oder Begleithund eingesetzt werden. Wer Angaben zu dem Diebstahl machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Altenkirchen, Tel. 02681/946-0 oder E-Mail pialtenkirchen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Spiele des Hauptfeldes beginnen am Dienstag

Das Vorgeplänkel ist beendet, der Ernst beginnt: Beim Frauen-Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ ...

4000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren unterstützen Mitarbeiter der Firma Nimak aus Wissen sowie die Firma selbst die Arbeit ...

Brand in der Katholischen Kirche Wissen: Verdächtiger ist auf freiem Fuß

Der in der Nacht auf Freitag (10. Februar) ausgebrochene Brand in der Katholischen Kirche in Wissen hat ...

Jürgen Mai lenkt seit 25 Jahren die Geschicke der Ortsgemeinde Forst

Ein Vierteljahrhundert als Ortsbürgermeister – dieses Jubiläum hat Jürgen Mai, der "OB“ von Forst, gefeiert. ...

Karnevalsumzug Scheuerfeld mit leicht veränderter Streckenführung

Aufgrund höherer Auflagen hat der Karnevalsverein die Streckenführung des Karnevalsumzuges leicht verändert. ...

Internetauftritt Ortsgemeinde Katzwinkel: Übernachtungsangebote gesucht

In Kürze soll die Homepage zur Ortsgemeinde Katzwinkel an den Start gehen. Neben Freizeitmöglichkeiten, ...

Werbung